2025-04-12 10:30:09
Wirtschaft
Unternehmen

Globale Wirtschaftsbedenken steigen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Clemens Fuest, Direktor des Ifo-Instituts, hat Alarm über eine potenzielle globale Wirtschaftskrise geschlagen und dabei die Auswirkungen protektionistischer Politiken in den USA und Europa hervorgehoben. Die unvorhersehbaren Handelstaktiken der Trump-Administration haben bereits Märkte gestört und das Vertrauen in die USA als verlässlichen Handelspartner geschwächt.

Im Gegensatz dazu scheint Europa diese turbulenten Zeiten mit Vorsicht zu navigieren, indem es versucht, Handelsabkommen zu stärken und gleichzeitig den Einfluss Chinas zu bekämpfen. Der anhaltende Handelskrieg verändert nicht nur die Beziehungen der USA, sondern könnte auch Verbündete wie Japan dazu veranlassen, ihre Partnerschaften zu überdenken.

Wirtschaftsexperten sind über die Auswirkungen von Zöllen geteilter Meinung, wobei einige argumentieren, dass sie die Globalisierung und den wirtschaftlichen Populismus untergraben. Während die Welt auf diese Herausforderungen reagiert, bemüht sich die Europäische Union, sich als wichtiger Akteur in der globalen Wirtschaft zu behaupten, mit dem Ziel, die Abhängigkeit von den USA zu verringern.

Diese sich entwickelnde Landschaft wirft kritische Fragen über die Zukunft des internationalen Handels und der wirtschaftlichen Zusammenarbeit angesichts des zunehmenden Protektionismus auf.

gmx
12. April 2025 um 05:35

Experte warnt for neuer Weltwirtschaftskrise

Der Ifo-Institutsleiter Clemens Fuest warnt vor einer möglichen neuen Weltwirtschaftskrise, sollten neben den USA auch Europa und andere Länder eine protektionistische Wirtschaftspolitik verfolgen. Trumps Zollpolitik habe bereits zu Börsenturbulenzen geführt und die Reputation der USA als verlässlicher Handelspartner beschädigt. Fuest betont, dass die USA nach wie vor die wichtigste Wirtschaftsmacht sind und Turbulenzen dort unkalkulierbare Folgen für die Weltwirtschaft haben könnten. Die EU r..
derstandard
12. April 2025 um 06:03

"Alarmsignal für die Finanzarchitektur der gesamten Welt": Ifo-Chef hält globale Wirtschaftskrise für möglich

Der US-Präsident hat den Welthandel mit seinem Zollkrieg ins Chaos gestürzt. Ifo-Chef Clemens Fuest sieht enorme Gefahren für die globale Wirtschaft
zdf
12. April 2025 um 05:17

Ifo-Chef: "Was jetzt passiert, ist ein Alarmsignal"

Der Chef des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, warnt vor einer Weltwirtschaftskrise. "Was jetzt passiert, ist ein Alarmsignal", sagt er.
New York Times - Economy
12. April 2025 um 01:24

Die freundlichste Supermacht der Welt? Während Trump die Welt auf den Kopf stellt, positioniert sich Europa.

Die Europäische Union positioniert sich als globale Wirtschaftsmacht inmitten der Umwälzungen, die durch die Handelspolitik von Präsident Trump verursacht werden. Die EU arbeitet daran, bestehende Handelsabkommen zu vertiefen, neue abzuschließen und Barrieren zwischen den europäischen Ländern abzubauen. Sie nimmt auch eine harte Haltung gegenüber China ein, um sicherzustellen, dass es keine billigen Produkte auf den europäischen Markt bringt. Diese Strategie zielt darauf ab, die EU weniger abh..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand