2025-04-12 12:29:09
Politik
Konflikte

USA und Iran: Hochrangige Nukleargespräche

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (KEVIN DIETSCH)

Die Vereinigten Staaten und der Iran haben bedeutende Gespräche im Oman über Teherans umstrittenes Atomprogramm aufgenommen. Diese Gespräche markieren einen entscheidenden Moment nach dem Austritt der USA aus dem Atomabkommen von 2015 im Jahr 2018, das dem Iran ursprünglich Sanktionserleichterungen im Austausch für eine Begrenzung seiner nuklearen Aktivitäten bot. Präsident Donald Trump, der betont, dass der Iran keine Atomwaffen erwerben darf, hat eine Präferenz für direkte Gespräche signalisiert, obwohl der Iran auf indirekte Verhandlungen bestanden hat.

Die US-Delegation, angeführt von Sondergesandtem Steve Witkoff, zeigt einige Flexibilität, während der Iran, vertreten durch Außenminister Abbas Araghtschi, vorsichtig optimistisch ist, eine faire und echte Vereinbarung zu erreichen. Die Gespräche werden von Omans Außenminister Badr bin Hamad Albusaidi als Vermittler geleitet.

Die Einsätze sind hoch, da beide Nationen in einer von Misstrauen geprägten angespannten Atmosphäre navigieren. Der Iran ist motiviert durch die Aussicht auf die Aufhebung der von den USA verhängten Sanktionen, die seine Wirtschaft schwer getroffen haben. Inzwischen beharren die USA auf einer Vereinbarung, die die nuklearen Fähigkeiten des Iran vollständig demontiert, wobei Präsident Trump vor militärischen Maßnahmen warnt, falls die Verhandlungen scheitern sollten.

Trotz der Herausforderungen bekunden beide Parteien Interesse an Diplomatie, um potenzielle Konflikte abzuwenden. Der Weg nach vorne bleibt jedoch ungewiss, da regionale Spannungen und das fortgeschrittene Atomprogramm des Iran die Möglichkeit einer schnellen Lösung erschweren. Während die Gespräche fortgesetzt werden, schaut die Welt gespannt zu und hofft auf einen Durchbruch, der zu dauerhaftem Frieden und Stabilität in der Region führen könnte.

AFP
11. April 2025 um 15:03

USA und Iran verhandeln im Oman über Teherans Atomprogramm

Die USA und der Iran verhandeln im Oman über Teherans Atomprogramm, angeführt von US-Sondergesandtem Steve Witkoff und dem iranischen Außenminister Abbas Araghtschi. Während die USA direkte Gespräche anstreben, bezeichnet der Iran die Verhandlungen als indirekt. Teheran fordert ein "echtes und faires" Abkommen, während westliche Staaten dem Iran vorwerfen, an Atomwaffen zu arbeiten, was Teheran bestreitet. Der Iran hatte 2015 ein Abkommen zur Einschränkung seines Atomprogramms unterzeichnet, aus..
gmx
12. April 2025 um 08:22

USA und Iran führen Gespräche über iranisches Atomprogramm

Im Oman finden Gespräche zwischen den USA und dem Iran über das iranische Atomprogramm statt. Der US-Sondergesandte Steve Witkoff deutete Flexibilität in der Haltung der US-Regierung an – US-Präsident Donald Trump macht jedoch klar, dass Teheran keine Atomwaffen besitzen dürfe.
zeit
12. April 2025 um 09:55

Iranisches Atomprogramm: USA und Iran beginnen Gespräche über iranisches Atomprogramm

Im Oman haben Gespräche zwischen den USA und dem Iran über das iranische Atomprogramm begonnen. Irans Außenminister Abbas Araghtschi traf sich mit Omans Außenminister Badral-Busaidi, der als Vermittler fungiert. Araghtschi äußerte, dass es gute Chancen auf eine Einigung für weitere Verhandlungen gebe, wenn die USA Gespräche auf Augenhöhe führen. Die Verhandlungen, die vom US-Sondergesandten Steve Witkoff geleitet werden, sind die ersten hochrangigen Diskussionen seit der Aufkündigung des Atoma..
AFP
12. April 2025 um 11:52

Teheran: "Indirekte" Atomgespräche zwischen Iran und USA im Oman haben begonnen

Im Golfstaat Oman haben am Samstag die Gespräche zwischen den USA und dem Iran über das umstrittene iranische Atomprogramm begonnen. "Indirekte Gespräche zwischen Dr. Araghtschi, dem iranischen Außenminister, und Steve Witkoff, dem Sondergesandten des US-Präsidenten für Nahost-Angelegenheiten, haben begonnen", erklärte der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Esmaeil Bakaei, im Onlinedienst X. Der Außenminister des Oman, Badr bin Hamad Albusaidi, nehme die Rolle des Vermittlers ein, fügte..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand