2025-04-12 12:29:09
Wirtschaft
Unternehmen

Wirtschaftsturbulenzen durch Handelskonflikte

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (BRANDON BELL)

Die jüngsten Entwicklungen in den Handelsbeziehungen zwischen den USA und China haben erhebliche Bedenken an den Finanzmärkten ausgelöst. Die Erhöhung der Zölle auf US-Waren auf 125 % durch China hat große Banken wie JPMorgan und Goldman Sachs dazu veranlasst, vor einer drohenden Rezession zu warnen.

Analysten haben die Wahrscheinlichkeit einer Rezession auf bis zu 60 % erhöht, da sie dies auf das mögliche Verlangsamen des Wirtschaftswachstums zurückführen. Der Aktienmarkt hat negativ reagiert, mit einem deutlichen Rückgang des S&P 500 und einem Verlust von über 10 Billionen Dollar weltweit.

Währenddessen hat Tesla die Bestellungen für seine Modelle S und X in China eingestellt, was die negativen Auswirkungen des Handelskonflikts auf seine Geschäfte widerspiegelt. Im Gegensatz dazu erlebte Nvidia einen Anstieg des Aktienkurses aufgrund einer vorübergehenden Pause bei weiteren Zöllen.

Trotz einiger positiver Entwicklungen schwächt die Unsicherheit um die Handelsverhandlungen weiterhin das Verbrauchervertrauen und bedroht die wirtschaftliche Stabilität. Investoren bleiben angespannt, mit Vorhersagen, die auf weitere Marktvolatilität hindeuten, während sich die Situation weiterentwickelt.

Yahoo News
11. April 2025 um 13:31

(ES=F) (^GSPC)

Die Aktien fielen, als China die Zölle auf US-Waren auf 125 % erhöhte, obwohl es nicht weiter eskalieren wird. Banken wie JPMorgan berichteten über ihre Gewinne, während Dimon vor "extremen Turbulenzen" warnte. Tesla entfernte die Bestellungen für das Model S und X aus China, während BofA riet, den S&P 500-Rally zu verkaufen. Der Dollar fiel stark, und Gold erreichte angesichts der Rezessionsängste ein neues Hoch. Nvidia-Schätzungen wurden von Citi aufgrund wirtschaftlicher Bedenken gesenkt.
The Street
13. April 2025 um 14:03

JP Morgan, Goldman Sachs warnen vor Rezession und Zinsänderungen TheStreet Daily Newsletter

Große Banken wie JP Morgan und Goldman Sachs haben vor einer möglichen Rezession in den USA gewarnt, die auf die neuen Zölle der Trump-Regierung gegenüber Handelspartnern zurückzuführen sind. Es wird erwartet, dass die Zölle das Wirtschaftswachstum verlangsamen werden, was die Federal Reserve dazu veranlassen könnte, die Zinssätze zu senken, um die Auswirkungen abzufedern. Ökonomen haben die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in diesem Jahr von 40% auf 60% erhöht, wobei Goldman Sachs die Rezes..
The Street
12. April 2025 um 21:58

Analyst setzt Rezessionsrisiko nach Botschaft von Jamie Dimon zur Wirtschaft zurück TheStreet Daily Newsletter

Nach einem starken Aktienmarktaufschwung erlebte der S&P 500 am 10. April einen deutlichen Rückgang von 3,46%, beeinflusst durch die Ankündigung von Präsident Trump einer 90-tägigen Zollpause, mit Ausnahme von China. Ökonomen stellten fest, dass der Verbraucherpreisindex im März auf 2,4% gesunken ist, was möglicherweise die Auswirkungen der anhaltenden Handelsspannungen unterschätzt. Der CEO von JPMorgan Chase, Jamie Dimon, äußerte Bedenken hinsichtlich einer bevorstehenden Rezession und drängte..
The Street
14. April 2025 um 12:55

Milliardär Jeffrey Gundlach sendet deutliche Warnung zu Aktien und Anleihen TheStreet Daily Newsletter

Milliardär Jeffrey Gundlach, Gründer des Hedgefonds DoubleLine, gibt eine deutliche Warnung vor den Auswirkungen von Zollkriegen und der ungewissen Zukunft der Wirtschaft ab. Gundlach warnt, dass das US-Haushaltsdefizit stark gestiegen ist, die 30-jährige Rendite der US-Staatsanleihen sprunghaft angestiegen ist und der Dollar rückläufig ist, was auf eine strukturelle Verschiebung des globalen Rahmens hindeutet, von dem Amerika profitiert hat.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand