2025-04-13 12:29:09
Politik
Kriminalität

Ecuadors Präsidentschaftswahl 2025

Ecuador befindet sich an einem entscheidenden Punkt, da es sich den Präsidentschaftswahlen 2025 nähert, in denen der Amtsinhaber Daniel Noboa und die linke Herausforderin Luisa González gegeneinander antreten. Noboa hat eine harte Haltung gegen Kriminalität eingenommen, um die grassierende Bandenkriminalität und den Drogenhandel zu bekämpfen.

Im Gegensatz dazu argumentiert González, dass die Bewältigung tieferer Probleme wie Armut und Ungleichheit für einen dauerhaften Frieden unerlässlich ist. Das politische Klima ist angespannt, mit einem in mehreren Provinzen ausgerufenen Ausnahmezustand angesichts zunehmender Gewalt und Betrugsvorwürfen.

Über 13 Millionen Bürger sind wahlberechtigt, was diese Wahl zu einem bedeutenden Test für die Demokratie Ecuadors macht. Sorgen über die Wirtschaft, Arbeitslosigkeit und den Einfluss krimineller Organisationen dominieren die Diskussionen der Wähler.

Da beide Kandidaten deutlich unterschiedliche Visionen für das Land vertreten, werden ihre gegensätzlichen Ansätze zu Sicherheit und Regierungsführung Ecuadors Zukunft angesichts eskalierender Herausforderungen prägen.

EL PAÍS
13. April 2025 um 04:46

Wahlen in Ecuador 2025, live | Noboa erklärt den Ausnahmezustand in sieben Provinzen und in Quito

Präsidentschaftswahlen in Ecuador; Daniel Noboa gegen Luisa González; Auseinandersetzung zwischen zwei gegensätzlichen Modellen; Land, das von einer Gewaltkrise betroffen ist; Noboa erklärt den Ausnahmezustand und eine Ausgangssperre; Militarisierung des Territoriums, vorgeschlagen von Noboa.
zeit
13. April 2025 um 10:14

Wahl in Ecuador: Wie viel USA will Ecuador?

Ecuadors Präsident Noboa will Blackwater-Gründer Prince und US-Soldaten ins Land holen, um die Bandengewalt zu bekämpfen. Dafür müsste er die Verfassung ändern. Gegenkandidatin Luisa González hat andere Pläne. Unter Correa wurde Ecuador zum Symbol für Antiimperialismus, da er ausländische Truppen verbot und sich bei China verschuldete. Die USA betrieben einen Militärstützpunkt auf den Galapagosinseln und wurden wegen Übergriffe kritisiert. Es kommt in Ecuador zu Massakern, und der Hafen von Gu..
Deutsche Welle
13. April 2025 um 09:36

Ecuador: Ausnahmezustand begleitet Präsidenten-Stichwahl

Ecuador befindet sich inmitten einer schweren Sicherheitskrise, die den Wahlkampf zur Präsidentschaftsstichwahl am Sonntag überschattet. Der amtierende Präsident Noboa, der sich als Hardliner positioniert, hat den Ausnahmezustand in Teilen des Landes verhängt. Er tritt gegen die linksgerichtete Anwältin Luisa González an, die vom einflussreichen Ex-Präsidenten Correa unterstützt wird. Die Gewalt durch Drogenbanden und die schlechte Wirtschaftslage sind zentrale Themen im Wahlkampf. Umfragen sa..
EL PAÍS
14. April 2025 um 16:28

Wahlen in Ecuador 2025, live

Der rechtsgerichtete Unternehmer Daniel Noboa und die linksgerichtete Kandidatin Luisa González konkurrieren in der Stichwahl um das Präsidentenamt in Ecuador. Das Land sieht sich einer Gewaltkrise gegenüber; laut Umfragen liegen die Kandidaten technisch gleichauf.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand