2025-04-13 16:55:09
USA
Diplomacy
Politik

Fortschritt in US-Iran- und US-Saudi-Nuklearverhandlungen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (KEVIN DIETSCH)

Die USA und Iran haben in Oman indirekte Nuklearverhandlungen aufgenommen, was einen bedeutenden diplomatischen Schritt nach Jahren angespannter Beziehungen darstellt. An diesen Gesprächen sind der iranische stellvertretende Minister Abbas Araghchi und der US-Sondergesandte Steve Witkoff beteiligt, wobei Oman vermittelt. Dieses Engagement folgt auf eine Phase, in der die diplomatischen Beziehungen abgebrochen wurden, und unterstreicht die Bedeutung dieses Dialogs angesichts von Vorwürfen gegen Irans nukleare Ambitionen.

Gleichzeitig verhandeln die USA mit Saudi-Arabien über die Übertragung von Nukleartechnologie, mit dem Ziel, dem Königreich beim Aufbau eines zivilen Nuklearprogramms zu helfen. Es bleiben jedoch Herausforderungen bestehen, wie etwa Saudi-Arabiens Wunsch, Uran im eigenen Land anzureichern, und die Notwendigkeit, die Beziehungen zu Israel zu normalisieren. Beide Gesprächsrunden spiegeln die strategischen Bemühungen der USA wider, die nukleare Proliferation in der Region anzugehen und gleichzeitig komplexe geopolitische Beziehungen auszubalancieren.

AFP
12. April 2025 um 12:05

Atomgespräche zwischen dem Iran und den USA im Oman haben begonnen

Am Samstag haben im Oman indirekte Gespräche zwischen den USA und dem Iran über das iranische Atomprogramm begonnen. Der iranische Außenminister und der US-Sondergesandte für Nahost-Angelegenheiten führen die Verhandlungen, die vom omanischen Außenminister vermittelt werden. Die USA und der Iran unterhalten seit 45 Jahren keine diplomatischen Beziehungen mehr. Das Atomabkommen von 2015 wurde 2018 von den USA einseitig aufgekündigt. Nun drängt Präsident Trump den Iran zu neuen Atomgesprächen, a..
sueddeutsche
13. April 2025 um 12:30

USA und Iran: Dann bis nächsten Samstag

Der iranische Außenminister Abbas Araghchi traf sich am Samstag im omanischen Maskat mit der amerikanischen Delegation, einschließlich Donald Trumps Sondergesandtem Steve Witkoff. Diese Begegnung war bemerkenswert, da seit 2015 keine offiziellen Treffen zwischen den USA und Iran stattfanden. Die iranische Regierung traf sich bisher nur über den omanischen Außenminister mit den USA. Dies war ein Zugeständnis an die USA, nachdem Präsident Trump behauptete, es gebe direkte Gespräche mit der irani..
New York Times - Middle East
13. April 2025 um 15:40

USA belebt Gespräche mit Saudi-Arabien über den Transfer von Nukleartechnologie

Die Trump-Regierung hat die Gespräche mit Saudi-Arabien über ein Abkommen wiederbelebt, das dem Königreich Zugang zu US-Nukleartechnologie gewähren und es ihm möglicherweise ermöglichen würde, Uran anzureichern. Das Abkommen ist Teil einer umfassenderen Vereinbarung, wonach Saudi-Arabien Beziehungen zu Israel aufnehmen soll. Die Gespräche zielen darauf ab, Saudi-Arabien die Entwicklung einer kommerziellen Kernkraftindustrie zu ermöglichen, aber ein Hauptstreitpunkt ist, ob das Königreich Uran..
n-tv.de
13. April 2025 um 14:37

Gespräche mit den USA: Saudi-Arabien strebt nach eigenem Atom-Programm - n-tv.de

Saudi-Arabien führt Gespräche mit den USA über den Aufbau eines zivilen Atomprogramms. Der US-Energieminister spricht von Fortschritten bei den Verhandlungen und einer möglichen Einigung noch in diesem Jahr. Das Königreich hofft auf Sicherheitsgarantien und Unterstützung der USA. Allerdings gibt es noch Hürden bei der Normalisierung der Beziehungen zu Israel, die eine Voraussetzung für das Atomprogramm wären. Saudi-Arabien erklärt, dass eine Annäherung an Israel erst möglich sei, wenn es Forts..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand