2025-04-13 04:40:09
Wirtschaft
Finanzen
Märkte

Marktturbulenzen durch Handelskriege

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die finanzielle Landschaft ist derzeit von Volatilität geprägt, die weitgehend auf die Handelspolitik von Präsident Trump zurückzuführen ist. Seine Zollstrategien haben anfänglich eine Rallye bei Technologiewerten ausgelöst, doch die Anleihe- und Währungsmärkte zeigen eine vorsichtigere Reaktion.

Ein bemerkenswerter Ausverkauf bei US-Staatsanleihen und dem Dollar deutet auf einen schnellen De-Dollarisierungstrend hin, da globale Investoren zunehmend das Vertrauen in US-Anlagen verlieren. Große Finanzinstitute, darunter JP Morgan und Goldman Sachs, haben vor einer potenziellen Rezession gewarnt, wobei höhere Wahrscheinlichkeiten nun in den Wirtschaftsprognosen widergespiegelt werden.

Gleichzeitig warnen Experten wie der Milliardär Jeffrey Gundlach und der Finanzberater Robert Kiyosaki vor bevorstehenden Marktzusammenbrüchen und raten zu vorsichtigen Anlagestrategien inmitten dieser Unsicherheiten. Angesichts der bereits erlittenen erheblichen Verluste auf dem globalen Aktienmarkt bleibt das Zusammenspiel zwischen Zöllen, Marktvertrauen und wirtschaftlicher Stabilität ein zentraler Punkt für Investoren, die sich in diesem turbulenten Umfeld zurechtfinden.

Yahoo Finance
12. April 2025 um 21:13

Trump kann Aktien vom Abgrund zurückholen, aber Anleihen- und Währungsmärkte könnten nicht so leicht beeindruckt sein, während sie sich schnell vom Dollar abwenden

Der Handelskrieg von Präsident Trump hat Volatilität und Unsicherheit in die Märkte eingeführt. Während von seinen Zollbefreiungen erwartet wird, dass sie die US-Technologieaktien ankurbeln, könnten Anleihen- und Währungsmärkte nicht so leicht beeindruckt sein. Der Dollar und die Renditen von Staatsanleihen sind gefallen, was auf einen Wandel vom US-Dollar als globaler Reservewährung hinweist. Experten warnen, dass der Trend zur 'De-Dollarisierung' schneller voranschreitet als erwartet, da Inv..
The Street
14. April 2025 um 22:43

Ob es Ihnen gefällt oder nicht, der Anleihemarkt regiert alles TheStreet Daily Newsletter

Die Ankündigung der Zollstrategie von Präsident Trump am 2. April führte zu einem deutlichen Rückgang des Aktienmarktes, wobei der S&P 500 seinen größten zweitägigen Punktverlust seit 2007 erlebte. Der Anleihemarkt reagierte darauf, indem er die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihe von 4,009% auf über 4,5% im Laufe der Woche trieb, was Trump dazu veranlasste, die meisten Zölle für 90 Tage auszusetzen, was zu einem Aktienmarktaufschwung führte. Dennoch blieben die Anleiherenditen hoch und beei..
The Street
14. April 2025 um 12:55

Milliardär Jeffrey Gundlach sendet deutliche Warnung zu Aktien und Anleihen TheStreet Daily Newsletter

Milliardär Jeffrey Gundlach, Gründer des Hedgefonds DoubleLine, gibt eine deutliche Warnung vor den Auswirkungen von Zollkriegen und der ungewissen Zukunft der Wirtschaft ab. Gundlach warnt, dass das US-Haushaltsdefizit stark gestiegen ist, die 30-jährige Rendite der US-Staatsanleihen sprunghaft angestiegen ist und der Dollar rückläufig ist, was auf eine strukturelle Verschiebung des globalen Rahmens hindeutet, von dem Amerika profitiert hat.
The Street
13. April 2025 um 14:03

JP Morgan, Goldman Sachs warnen vor Rezession und Zinsänderungen TheStreet Daily Newsletter

Große Banken wie JP Morgan und Goldman Sachs haben vor einer möglichen Rezession in den USA gewarnt, die auf die neuen Zölle der Trump-Regierung gegenüber Handelspartnern zurückzuführen sind. Es wird erwartet, dass die Zölle das Wirtschaftswachstum verlangsamen werden, was die Federal Reserve dazu veranlassen könnte, die Zinssätze zu senken, um die Auswirkungen abzufedern. Ökonomen haben die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in diesem Jahr von 40% auf 60% erhöht, wobei Goldman Sachs die Rezes..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand