Marktturbulenzen durch Handelskriege
Die finanzielle Landschaft ist derzeit von Volatilität geprägt, die weitgehend auf die Handelspolitik von Präsident Trump zurückzuführen ist. Seine Zollstrategien haben anfänglich eine Rallye bei Technologiewerten ausgelöst, doch die Anleihe- und Währungsmärkte zeigen eine vorsichtigere Reaktion.
Ein bemerkenswerter Ausverkauf bei US-Staatsanleihen und dem Dollar deutet auf einen schnellen De-Dollarisierungstrend hin, da globale Investoren zunehmend das Vertrauen in US-Anlagen verlieren. Große Finanzinstitute, darunter JP Morgan und Goldman Sachs, haben vor einer potenziellen Rezession gewarnt, wobei höhere Wahrscheinlichkeiten nun in den Wirtschaftsprognosen widergespiegelt werden.
Gleichzeitig warnen Experten wie der Milliardär Jeffrey Gundlach und der Finanzberater Robert Kiyosaki vor bevorstehenden Marktzusammenbrüchen und raten zu vorsichtigen Anlagestrategien inmitten dieser Unsicherheiten. Angesichts der bereits erlittenen erheblichen Verluste auf dem globalen Aktienmarkt bleibt das Zusammenspiel zwischen Zöllen, Marktvertrauen und wirtschaftlicher Stabilität ein zentraler Punkt für Investoren, die sich in diesem turbulenten Umfeld zurechtfinden.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Ob es Ihnen gefällt oder nicht, der Anleihemarkt regiert alles TheStreet Daily Newsletter
Milliardär Jeffrey Gundlach sendet deutliche Warnung zu Aktien und Anleihen TheStreet Daily Newsletter
JP Morgan, Goldman Sachs warnen vor Rezession und Zinsänderungen TheStreet Daily Newsletter
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand