2025-04-13 10:30:09
Asien
China
USA

Südostasien im Dilemma: Zwischen US-Handelskonflikten und Chinas Einflussmanövern

Angesichts eskalierender Handelskonflikte zwischen den USA und China stehen die südostasiatischen Länder an einem Scheideweg. Trumps Zölle drängen die Länder ungewollt näher an China heran, da Präsident Xi Jinpings Bemühungen wirtschaftliche Verbindungen fördern und Peking als stabilen Partner präsentieren.

Während Länder wie Indonesien und Malaysia zu China tendieren, ziehen andere wie die Philippinen und Vietnam die USA vor und versuchen, Sicherheits- und Wirtschaftsinteressen auszubalancieren. Xis jüngste Besuche zielen darauf ab, diese Verbindungen zu festigen und Chinas Investitionen und Einfluss zu demonstrieren.

Während Südostasien durch diese komplexe diplomatische Landschaft navigiert, kämpft die Region mit der Herausforderung, ihre Autonomie zu bewahren und gleichzeitig auf den Druck der Großmächte zu reagieren.

Frankfurter Rundschau
13. April 2025 um 05:01

„Gemeinsames Schicksal“: Trumps Zollwahn treibt Asien in die Hände Chinas

Trumps Zölle treiben Südostasien in Chinas Arme. Chinas Präsident Xi besucht Länder, die unter Trumps Handelskrieg leiden. Peking nutzt die Gelegenheit, um seinen Einfluss in der Region auszubauen. Kambodscha und China führen gemeinsame Militärmanöver durch. Südostasiatische Länder kämpfen mit den Überkapazitäten der chinesischen Industrie.
New York Times - World
13. April 2025 um 05:39

Xis Besuch hebt Dilemma für Südostasien im US-China-Handelskrieg hervor

Xi Jinping besucht Vietnam, Malaysia und Kambodscha, um die Beziehungen Chinas in Südostasien inmitten des anhaltenden US-China-Handelskriegs zu stärken. Seine Reise zielt darauf ab, die Auswirkungen der US-Zölle auf chinesische Exporte abzumildern und China als stabilen Partner im Vergleich zur unberechenbaren US-Regierung darzustellen. In Vietnam wird erwartet, dass Xi die Unterzeichnung von rund 40 Vereinbarungen, darunter ein großes Eisenbahnprojekt, überwachen wird. Die Länder Südostasiens..
Seasia
14. April 2025 um 08:07

Indonesien am günstigsten für China, Philippinen für USA - Höchste Raten in ASEAN

Der neueste Bericht des ISEAS–Yusof Ishak Institute über Südostasien zeigt eine wachsende Spaltung in den strategischen Präferenzen der ASEAN-Länder zwischen China und den Vereinigten Staaten. Während die Mehrheit der ASEAN-Befragten leicht zu den USA tendiert, zeigen Indonesien, Malaysia, Thailand, Brunei und Laos die höchste Unterstützung für China, was wahrscheinlich auf die vertiefenden Wirtschaftsbeziehungen und chinesische Investitionen zurückzuführen ist. Im Gegensatz dazu favorisieren..
The Guardian
13. April 2025 um 04:00

Was denkt China wirklich über Trump? Sie kennen Demütigung und werden sie von ihm nicht hinnehmen

Der Artikel erörtert Chinas Sichtweise auf die Beziehung zu den Vereinigten Staaten, insbesondere unter der Trump-Regierung. Er hebt Chinas Geschichte der "Demütigung" durch ausländische Mächte und die Bemühungen der Kommunistischen Partei Chinas hervor, die USA als Aggressor darzustellen, der Chinas Aufstieg einzudämmen versucht. Der Artikel legt nahe, dass der Handelskrieg mit den USA für China zwar wirtschaftlich eine Herausforderung sein mag, er der chinesischen Regierung aber auch die Mög..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand