2025-04-13 22:55:09
USA
China

Unsicherheit über US-Technikzölle

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die jüngste Entscheidung der US-Regierung, die Zölle auf Smartphones und Laptops vorübergehend zu lockern, hat der Technologiebranche einen momentanen Seufzer der Erleichterung verschafft. Diese Erleichterung ist jedoch nur von kurzer Dauer, da Handelsminister Howard Lutnick Pläne ankündigte, die Zölle auf diese Produkte innerhalb eines oder zwei Monaten wieder einzuführen. Der Schritt zielt darauf ab, die heimische Produktion, insbesondere in der Halbleiterindustrie, zu stärken, hat jedoch Bedenken hinsichtlich der Marktstabilität und der Verbraucherkosten geweckt.

Trotz der Zollpolitik von Präsident Trump, die darauf abzielt, die amerikanische Produktion zu fördern, haben die schwankenden Handelsmaßnahmen sowohl die internationalen Märkte als auch die US-Unternehmen verunsichert. Der Technologiesektor, der bereits mit globalen Lieferkettenunterbrechungen konfrontiert ist, befürchtet, dass erneute Zölle die Kosten in die Höhe treiben und technologische Fortschritte behindern könnten.

Die Reaktion Chinas auf diese Zollbefreiungen war verhalten, da sie als unzureichend angesehen werden, um umfassendere Handelsstreitigkeiten anzugehen. Unterdessen werfen die anhaltenden Handelskonflikte zwischen den USA und China weiterhin einen Schatten auf die globalen Wirtschaftsaussichten, mit potenziellen Auswirkungen auf die KI-Entwicklung und Technologieinvestitionen.

Während die USA diese komplexen Handelsdynamiken navigieren, droht ein großes Risiko von Inflation und Rezession, was für die politischen Entscheidungsträger Herausforderungen darstellt, die versuchen, das Wirtschaftswachstum mit dem Schutz der heimischen Industrie in Einklang zu bringen.

Frankfurter Rundschau
13. April 2025 um 07:19

Trump-Zölle: USA machen nächsten Rückzieher – Tech-Branche atmet auf

Die USA haben unter Präsident Trump Zölle auf Smartphones, Computer und andere elektronische Produkte reduziert, was positive Reaktionen in der Tech-Branche ausgelöst hat. Analysten betrachten dies als gute Nachrichten für Tech-Investoren, da die Zölle die Branche erheblich belasten könnten. Trotz dieser Rücknahme behält sich die US-Regierung die Möglichkeit vor, spezifische Zölle auf Halbleiter zu prüfen. Experten äußern Bedenken, dass Trumps Zollpolitik nicht die gewünschte Wirkung auf die h..
The Guardian
13. April 2025 um 17:36

US-Aktienmärkte werden sich voraussichtlich nach Trumps Rücknahme der Zölle auf Mobilgeräte erholen

Die US-Aktienmärkte werden sich voraussichtlich erholen, nachdem Präsident Donald Trump entschieden hat, Smartphones und Laptops für 90 Tage von seinem Zollregime auszunehmen. Diese Maßnahme wird als Reaktion auf die Bedenken der Republikaner über steigende Smartphone-Kosten gesehen, die sich möglicherweise auf die Wählerstimmung auswirken könnten. Die Befreiung gilt für Produkte, die größtenteils aus China importiert werden, wo die Zölle bis zu 145% erreicht hatten. Während US-Handelsminister..
stern
13. April 2025 um 16:52

Welthandel: US-Regierung: Zoll-Ausnahme für Elektronik nur vorübergehend

Die US-Regierung plant, kürzlich von Zöllen befreite Elektronikprodukte wie Smartphones und Laptops bald wieder zu belasten, wie Handelsminister Howard Lutnick bestätigte. Diese Produkte seien lediglich kurzfristig von den reziproken Zöllen ausgenommen worden und sollen in ein bis zwei Monaten unter neue sektorale Zölle fallen, insbesondere im Bereich Halbleiter. Trump strebt an, die Produktion in den USA zu fördern, was jedoch aufgrund fehlender Zulieferer und Fachkräfte als schwierig gilt. S..
Deutsche Welle
13. April 2025 um 16:28

US-Elektronikzollerleichterungen ein 'kleiner Schritt', sagt China

China hat die jüngste Entscheidung der USA, bestimmte Unterhaltungselektronik von Zöllen zu befreien, kritisiert und sie als 'kleinen Schritt' bei der Korrektur früherer 'falscher Praktiken' der Trump-Regierung bezeichnet. Trotz der Befreiung für Artikel wie Smartphones und Laptops kündigte US-Handelsminister Howard Lutnick Pläne für neue Zölle auf Elektronik und Halbleiter an. Unterdessen drängen chinesische Beamte die USA, ihre Zölle vollständig aufzuheben, und warnen vor möglichen Schäden für..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand