2025-04-14 04:40:10
Migration

Kontroverse um Charterflüge für Afghanen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Der sächsische Innenminister Armin Schuster hat seine starke Ablehnung gegenüber der Entscheidung der deutschen Regierung geäußert, zusätzliche Charterflüge für gefährdete Afghanen durchzuführen. Trotz einer Koalitionsvereinbarung, die darauf abzielt, freiwillige Aufnahmeprogramme zu stoppen, sind drei Flüge für die kommenden Wochen geplant.

Schuster argumentiert, dass dieser Schritt, angeführt von Außenministerin Annalena Baerbock, polarisierend ist und die lokalen Gemeinschaften, die mit der Integration beauftragt sind, überfordern könnte. Er betont die Notwendigkeit, die Abschiebung von Kriminellen und Extremisten zu priorisieren, anstatt mehr Flüchtlinge aufzunehmen.

Schuster besteht darauf, dass der Fokus auf den bereits getroffenen Verpflichtungen für etwa 2.800 Personen bleiben sollte, anstatt neue Flüge zu initiieren, die zu gesellschaftlicher Spaltung führen könnten.

stern
14. April 2025 um 01:45

Weiterer Flug in dieser Woche: Sachsens Innenminister empört über Aufnahmen aus Afghanistan

Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) ist empört über die Ankündigung weiterer Charterflüge für gefährdete Menschen aus Afghanistan nach Deutschland. Laut einem Sprecher des Ministeriums sind noch drei Flüge geplant, darunter einer am kommenden Mittwoch und zwei weitere im April. Die Bundesregierung plant damit trotz Koalitionsvertrags, der freiwillige Aufnahmeprogramme beenden soll. Schuster kritisiert die Maßnahmen als
Tagesspiegel
14. April 2025 um 01:47

Weiterer Flug in dieser Woche: Sachsens Innenminister empört über Aufnahmen aus Afghanistan

Der sächsische Innenminister Armin Schuster (CDU) hat sich empört über die Ankündigung weiterer Charterflüge für gefährdete Menschen aus Afghanistan nach Deutschland geäußert. Er kritisiert, dass die scheidende Bundesregierung unter Führung der Grünen-Außenministerin Annalena Baerbock diese 'polarisierenden Aktionen' kurz vor der Kanzlerwahl durchführen wolle. Schuster argumentiert, dass die Städte und Gemeinden mit der Integration und Unterbringung der Afghanen überfordert seien und stattdessen..
tz
14. April 2025 um 01:46

Sachsens Innenminister empört über Aufnahmen aus Afghanistan

Sachsens Innenminister Armin Schuster hat sich über die geplanten Aufnahmen gefährdeter Menschen aus Afghanistan nach Deutschland empört. Nach Angaben des Ministeriums sind noch drei Charterflüge für Afghaninnen und Afghanen geplant, bevor die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz eingesetzt wird. Schuster kritisiert, dass das Auswärtige Amt unter Baerbock sich mehr um eine massive Aufnahme von Personen kümmere, anstatt sich um Abschiebungen zu bemühen.
n-tv.de
14. April 2025 um 02:16

CDU: "Infam und verbohrt": Baerbock plant Last-minute-Charterflüge mit Afghanen - n-tv.de

Die CDU-Innenministerin Armin Schuster hat scharfe Kritik an den geplanten Charterflügen mit Afghanen geäußert, die von Außenministerin Annalena Baerbock organisiert werden sollen. Die Flüge würden 'unsere Gesellschaft massiv polarisieren' und seien 'wirklich infam und vollkommen verbohrt'. Laut Schuster sollten sich die neuen politischen Entscheidungsträger an den bereits getroffenen Zusagen für etwa 2800 Menschen aus Afghanistan halten, statt weitere Flüge zu planen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand