2025-04-14 22:55:08
Künstliche Intelligenz
Privacy

Metas KI nutzt EU-Nutzerdaten

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Meta wird beginnen, Daten von europäischen Facebook- und Instagram-Nutzern zu verwenden, um seine KI-Modelle zu trainieren. Dieser Schritt folgt einem vorübergehenden Stopp aufgrund von Datenschutzbedenken unter EU-Vorschriften.

Das Unternehmen wird die Nutzer bald informieren und ihnen die Möglichkeit geben, dieser Datennutzung zu widersprechen. Meta wird sich auf öffentliche Inhalte von Nutzern über 18 konzentrieren, wobei private Nachrichten und Daten von Minderjährigen ausgeschlossen sind.

Dieser Ansatz zielt darauf ab, das Verständnis der KI-Modelle für Europas vielfältige Kulturen und Sprachen zu verfeinern. Die Entscheidung steht im Einklang mit den Praktiken anderer Technologieriesen und strebt die Einhaltung der strengen Datenschutzgesetze der EU an.

Metas Schwerpunkt liegt darauf, vielfältige Daten zu nutzen, um die KI-Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer zu wahren. Die Initiative spiegelt einen breiteren Trend wider, KI-Technologien an regionale Besonderheiten anzupassen und gleichzeitig regulatorische Anforderungen zu berücksichtigen.

AFP
14. April 2025 um 18:33

Meta trainiert seine KI künftig mit Daten europäischer Nutzer

Meta wird künftig auch Daten europäischer Nutzer von Facebook und Instagram zum Trainieren seiner KI-Modelle verwenden. Öffentliche Inhalte von Erwachsenen in der EU sollen genutzt werden, nicht jedoch private Nachrichten oder Daten von Minderjährigen. Nutzer werden in den kommenden Tagen informiert und können der Verwendung ihrer Daten widersprechen. Meta erklärt, dass eine Vielfalt an Daten wichtig sei, um die Komplexität europäischer Gemeinschaften zu verstehen. Andere Tech-Unternehmen wie..
TechCrunch
14. April 2025 um 15:03

Meta beginnt, seine KI-Modelle in der EU auf öffentliche Inhalte zu trainieren

Meta hat Pläne angekündigt, seine KI-Modelle auf öffentliche Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in der EU zu trainieren, nachdem eine vorherige Pause aufgrund von Bedenken der Regulierungsbehörden hinsichtlich des Datenschutzes erfolgt war. Ab dieser Woche werden die Nutzer Benachrichtigungen über die Verwendung ihrer öffentlichen Beiträge und Interaktionen für das KI-Training erhalten, mit der Möglichkeit, sich auszuklinken. Diese Entscheidung folgt auf den Start von Meta AI in der EU..
The Verge
14. April 2025 um 16:30

Meta KI wird bald auf Daten von EU-Nutzern trainieren

Meta, die Muttergesellschaft von Facebook und Instagram, bereitet sich darauf vor, ihre KI-Modelle auf Daten von EU-Nutzern über 18 Jahren zu trainieren, einschließlich öffentlicher Beiträge, Kommentare und Chatverläufe. Das Unternehmen erklärt, dies werde dazu beitragen, KI-Modelle zu schaffen, die regionale Dialekte, Humor und andere kulturelle Nuancen besser widerspiegeln. Meta wird die Nutzer in dieser Woche benachrichtigen und ihnen die Möglichkeit zum Opt-out geben. Dies folgt auf einen..
DER SPIEGEL
14. April 2025 um 15:23

Meta AI: Daten europäischer Nutzer werden zum Training freigegeben - DER SPIEGEL

Meta hat seine KI-Funktion Meta AI in Europa eingeführt, die öffentliche Daten europäischer Nutzer zum Training verwenden möchte. Obwohl es zuvor Kritik von Datenschützern gab, argumentiert Meta, dass diese Daten notwendig sind, damit die KI europäische Besonderheiten lernen kann. Nutzer können nun widersprechen, damit ihre Daten nicht verwendet werden. Meta betont, dass der Datenschutz eingehalten wird und nur Daten von Erwachsenen genutzt werden sollen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand