2025-04-14 12:29:09
Asien
Politik
Regierung

Proteste gegen Erdogan: Ruf nach Demokratie

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (YASIN AKGUL)

In Berlin entfaltete sich ein bedeutender Protest gegen die Regierung von Präsident Erdogan, ausgelöst durch die umstrittene Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu. Dieses Ereignis hat eine politische Krise in der Türkei verschärft und weit verbreitete Verurteilung des anti-demokratischen Kurses des Landes provoziert.

Viele Teilnehmer zogen Parallelen zwischen den aktuellen Unruhen und historischen Bewegungen wie dem Arabischen Frühling und hoben eine Mischung aus Hoffnung und Verzweiflung unter der türkischen Jugend hervor. Trotz der Angst vor Polizeigewalt demonstrieren Imamoglus Unterstützer weiterhin nächtlich und setzen sich für seine Freilassung aus dem Gefängnis ein.

Gleichzeitig zielt Erdogans Regierung auf Journalisten in Deutschland ab, wirft ihnen Voreingenommenheit und Terrorismus vor, während die Lage der Pressefreiheit in der Türkei weiterhin düster ist und auf internationalen Indizes schlecht abschneidet. Diese Entwicklungen unterstreichen die dringende Notwendigkeit des Schutzes und der Wiederherstellung demokratischer Werte in der Türkei.

stern
13. April 2025 um 12:50

Protest: Hunderte Menschen bei Demo gegen Erdogan-Regierung in Berlin

Hunderte Menschen demonstrierten in Berlin gegen die Regierung von Präsident Erdogan in der Türkei. Die Demonstration richtete sich insbesondere gegen die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu, die eine schwere innenpolitische Krise in der Türkei ausgelöst hat. Die Teilnehmer verurteilten die antidemokratischen Entwicklungen in der Türkei und forderten den Schutz der Demokratie.
EL PAÍS
14. April 2025 um 03:00

Der Arabische Frühling Moment in der Türkei

Erdogan hat Ekrem Imamoglu, den Bürgermeister von Istanbul und seinen politischen Rivalen, ins Gefängnis gesteckt; dies löste massive Proteste von der AKP und CHP, den türkischen politischen Parteien, aus; die frustrierte städtische Jugend führt den Widerstand gegen Erdogans Autoritarismus an, während Europa schweigt.
tz
14. April 2025 um 07:37

Trotz Angst vor Polizeigewalt: Wie Imamoglu-Anhänger jeden Abend gegen Erdogan protestieren

Imamoglu-Anhänger protestieren jeden Abend gegen Erdogan mit Löffeln auf Töpfe und Pfannen in Kadiköy. Zafer Sirakaya, AKP-Vorsitzender, sagt, der Partei habe mit dem Verfahren nichts zu tun. Ekrem Imamoglu sitzt im Silivri-Gefängnis nach seiner Inhaftierung wegen Korruption. Seine Anhänger glauben an seine Unschuld und setzen sich für seine Freilassung ein.
Frankfurter Rundschau
14. April 2025 um 10:20

Erdogan-Berater nimmt Journalisten in Deutschland ins Visier: „Terrorismus“

Die türkische Regierung unter Recep Tayyip Erdoğan kritisiert Journalisten in Deutschland als voreingenommen. Akif Cagatay Kilic, Chefberater des Präsidenten, spricht von FETÖ-Terroristen und PKK-Sympathisanten. Can Dündar und Burak Çopur kritisieren Kilics Aussagen als widersprüchlich und hetzerisch. Die Regierung unterdrückt Journalisten, verbotene Medienunternehmen und steht im ROG-Pressefreiheitsindex auf Platz 158.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand