2025-04-15 16:55:09
Africa
Regierung
Konflikte

Internationale Hilfe für Sudan inmitten anhaltender Konflikte

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (-)

Eine kürzlich in London abgehaltene internationale Konferenz unterstrich die globalen Bemühungen, die humanitäre Krise im Sudan anzugehen, die nun seit zwei Jahren in einem verheerenden Bürgerkrieg steckt. Co-ausgerichtet von Ländern wie Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich, verzeichnete die Veranstaltung Zusagen von über 800 Millionen Euro an Hilfsgeldern. Diese Mittel sollen das Leid mindern, das durch den Konflikt zwischen der sudanesischen Armee und der RSF-Miliz verursacht wird, der Millionen Menschen vertrieben und unzählige Opfer gefordert hat.

Der britische Außenminister David Lammy betonte die Dringlichkeit der Lage, kündigte 120 Millionen Pfund an Hilfen an und rief zu globaler Aufmerksamkeit für die Krise auf. Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock hob die katastrophalen Bedingungen in den Flüchtlingslagern hervor und teilte erschütternde Geschichten von Gewalt und Hunger. Sie betonte die Wichtigkeit, sicherzustellen, dass die Hilfe die Bedürftigen erreicht, bemerkte jedoch auch, dass humanitäre Unterstützung allein den Konflikt nicht lösen kann.

Die Europäische Union versprach 522 Millionen Euro, die sich auf humanitäre Hilfe, Gesundheit, Ernährung, Wasser, Hygiene und Bildung konzentrieren. Die Abwesenheit der sudanesischen Kriegsparteien bei der Konferenz zog Kritik nach sich, doch der Fokus blieb auf diplomatischen Lösungen. UN-Generalsekretär António Guterres forderte ein Ende der Waffenlieferungen in die Konfliktgebiete und rief mächtige Nationen dazu auf, ihren Einfluss für den Frieden zu nutzen.

Trotz der Hilfszusagen bleibt der Weg zum Frieden mit Herausforderungen gepflastert. Die sudanesische Hauptstadt Khartum und andere Regionen bleiben umkämpft, mit anhaltender Gewalt und einer sich verschlechternden Infrastruktur, die die Hilfsbemühungen erschweren. Während die internationale Gemeinschaft Unterstützung mobilisiert, hallt der Ruf nach Dialog und Deeskalation als einziger gangbarer Weg wider.

AFP
15. April 2025 um 13:34

"Wir können nicht wegschauen": Mehr als 800 Millionen Euro für den Sudan

Internationale Konferenz in London beschließt über 800 Millionen Euro Hilfsgelder für den Sudan; Deutschland beteiligt sich mit 125 Millionen Euro; Außenministerin Baerbock berichtet von Flüchtlingslagern mit Vergewaltigungen und Hungertoten; Krieg zwischen Armee und RSF-Miliz zerstört Millionen Menschenleben; Militärherrscher al-Burhan und RSF-Miliz kontrollieren verschiedene Landesteile, darunter Darfur.
Deutsche Welle
15. April 2025 um 13:28

Mehr als 500 Millionen Euro von EU gegen das Elend im Sudan

Die Europäische Union und mehrere Mitgliedsländer haben bei einer Konferenz in London Hilfen in Höhe von 522 Millionen Euro für den Sudan angekündigt. Die Mittel sollen für humanitäre Hilfe, Gesundheit, Ernährung, Wasser, Hygiene und Bildung verwendet werden. Die Konferenz fand zwei Jahre nach Beginn des Bürgerkriegs im Sudan statt, der als 'schlimmste humanitäre Krise der Welt' bezeichnet wird. Weder die sudanesische Armee noch die RSF-Miliz nahmen an dem Treffen teil. Die deutsche Außenminis..
n-tv.de
15. April 2025 um 09:05

Millionen sind auf der Flucht: UN-Sekretär fordert Stopp der Waffenlieferungen in den Sudan - n-tv.de

Der UN-Generalsekretär António Guterres fordert einen Stopp der Waffenlieferungen in den Sudan, um den blutigen Machtkampf zwischen der Armee und der RSF-Miliz zu beenden. Seit zwei Jahren liefern sich die beiden Parteien einen Bürgerkrieg, bei dem zehntausende Menschen getötet und über 12 Millionen in die Flucht getrieben wurden. Dem Bericht von UN-Experten zufolge kommen die Waffen aus Ländern wie Libyen, dem Tschad und der Zentralafrikanischen Republik. Eine internationale Konferenz in London..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand