2025-04-16 22:55:09
China
USA
Wirtschaft

Handelskrieg USA-China: Wirtschaftliche Folgen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (MANDEL NGAN)

Der anhaltende Handelskonflikt zwischen den USA und China eskaliert und verursacht globale wirtschaftliche Bedenken. Das chinesische Wirtschaftswachstum erreichte im ersten Quartal 5,4 %, was die Erwartungen trotz steigender Spannungen übertraf. Allerdings führen die Einführung von Zöllen durch beide Länder zu Befürchtungen einer globalen Rezession. Die USA haben die Zölle auf chinesische Importe auf 245 % erhöht, während China mit einem 125 % Zoll auf US-Waren zurückgeschlagen hat, was den Handelskrieg weiter verschärft.

Diese Zolleskalation beeinträchtigt die globale Handelsdynamik erheblich. Die Welthandelsorganisation hat ihre Prognose revidiert und erwartet einen Rückgang des globalen Handelswachstums um 0,2 %, ein deutlicher Kontrast zu früheren positiven Projektionen. Die Störung zwingt zu Veränderungen im Verbraucherverhalten, da steigende Kosten die Preise alltäglicher Güter beeinflussen und potenziell langfristige wirtschaftliche Auswirkungen haben.

Als Reaktion auf die Zölle sucht China neue Allianzen in Europa und Südostasien, während die USA die nationalen Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit ausländischen Rohstoffabhängigkeiten untersuchen. Da beide Nationen ihr wirtschaftliches Kräftemessen fortsetzen, beobachtet die globale Gemeinschaft gespannt die sich entfaltende Situation und fragt, wer den ersten Schritt zur Deeskalation machen wird.

focus
16. April 2025 um 07:15

Chinesische Wirtschaft legt zu: Trotzdem droht US-Zollschok

Die chinesische Wirtschaft ist im ersten Quartal um 5,4 Prozent gewachsen, obwohl der Handelskonflikt zwischen den USA und China weiter eskaliert. Die US-Zölle haben laut Marktanalysten die Gefahr einer globalen Rezession erhöht. Peking reagiert mit eigenen Zollsteigerungen auf 125 Prozent auf US-Waren. Trotz des Aufwärtstrends in der chinesischen Wirtschaft warnen Analysten vor möglichen Schwierigkeiten in den nächsten Monaten.
zeit
16. April 2025 um 15:19

Chinas Wachstum: Wie trotzt China dem amerikanischen Handelskrieg?

China hat trotz des amerikanischen Handelskriegs überraschende Wachstumszahlen vorgelegt: das vorläufige Wachstum liegt bei 5,4 Prozent im Vergleich zum selben Vorjahreszeitraum. Analysten rechnen jedoch damit, dass sich Chinas Wirtschaftswachstum abschwächen wird, insbesondere im zweiten Jahresviertel. Die Mitgliedsländer der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben einen Vertrag zur Prävention von tödlichen Erregern vereinbart und planen ihn beim Jahrestreffen der 194 WHO-Mitglieder im Mai zu..
tz
16. April 2025 um 16:38

Trump-Zölle eskalieren auf 245 Prozent – Folgen des Handelskriegs laut WTO nicht mehr kalkulierbar

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China eskaliert weiter. Trumps Zölle sorgen weltweit für Verwirrung, insbesondere bei der Berechnung individueller Zollsätze. Die Welthandelsorganisation WTO prognostiziert einen Rückgang des Welthandels um mindestens 0,2 Prozent – im schlimmsten Fall sogar um 1,5 Prozent. Smartphones unterliegen einem Zollsatz von 20 Prozent in den USA, da sie von dem 125-Prozent-Satz ausgenommen sind. Karoline Leavitt, Sprecherin von US-Präsident Donald Trump, fordert..
World - South China Morning Post
16. April 2025 um 19:43

Trump-Zolltarif-Krieg: WTO senkt Prognose für Handelswachstum, warnt vor tieferer Rezession

Die Welthandelsorganisation (WTO) hat ihre Prognose für das Wachstum des globalen Warenhandels deutlich gekürzt und erwartet stattdessen einen Rückgang von 0,2% in diesem Jahr anstelle einer Expansion von 3,0%. Dies ist auf die US-Zölle und mögliche Auswirkungen des anhaltenden Handelskriegs mit China zurückzuführen. Der Generaldirektor der WTO, Ngozi Okonjo-Iweala, zeigte sich besorgt über den Rückgang des globalen Handelswachstums und warnte, dass wenn Präsident Trump die vollen Zollsätze wi..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand