2025-04-16 16:55:09
USA
Wirtschaft
Politik

Trumps Zölle: Wirtschaftliche Auswirkungen und Rechtsstreitigkeiten

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Das globale wirtschaftliche Umfeld steht aufgrund der Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump vor erheblichen Umwälzungen. Die Welthandelsorganisation (WTO) hat einen starken Rückgang des globalen Handels prognostiziert und erwartet eine Kontraktion von 0,2 % im Jahr 2025, mit potenziellen Rückgängen von bis zu 1,5 %, wenn sich die Zollstreitigkeiten weiter zuspitzen. Nordamerika wird voraussichtlich die Hauptlast tragen, wobei ein drastischer Rückgang der US-amerikanischen und kanadischen Exporte und Importe vorhergesagt wird, während Europa möglicherweise mildere Auswirkungen erleben könnte.

Die Handelskonflikte zwischen den USA und China haben sich verschärft, was zu einer möglichen Entkopplung ihrer wirtschaftlichen Beziehungen geführt hat, da die Zölle ein beispielloses Niveau erreicht haben. Dieses Szenario hat andere Nationen wie Indien dazu veranlasst, strategische Handelsanpassungen zu erkunden, um potenzielle Auswirkungen abzumildern.

Im Inland führt Kalifornien eine rechtliche Anfechtung gegen Trumps Zölle an, mit der Begründung, dass sie verfassungswidrig und wirtschaftlich schädlich seien. Der Staat, der stark auf Landwirtschaft und Technologie angewiesen ist, hat aufgrund dieser Handelspolitik bereits erhebliche wirtschaftliche Rückschläge erlitten.

Die Zölle haben Bedenken hinsichtlich Inflation und Marktstabilität ausgelöst, wobei Investoren zu sicheren Anlagen wie Gold strömen. Die wirtschaftliche Unsicherheit hat auch die globalen Lieferketten belastet und Länder dazu veranlasst, ihre Handelsabhängigkeiten und -strategien neu zu bewerten.

Während einige europäische und asiatische Volkswirtschaften potenzielle Vorteile sehen, da sich die Handelsströme umleiten, bleibt der Gesamtausblick vorsichtig. Politiker weltweit werden aufgefordert, diese Herausforderungen mit strategischem Weitblick zu meistern, um langfristige wirtschaftliche Fragmentierungen zu verhindern. Während sich rechtliche und diplomatische Bemühungen entfalten, steht die Weltwirtschaft an einem Scheideweg, mit dem Potenzial für bedeutende Veränderungen in den Handelsdynamiken.

sueddeutsche
16. April 2025 um 13:58

USA: WTO rechnet mit Export-Einbrüchen für USA und Kanada

Die Zollpolitik von Donald Trump dürfte vor allem für Nordamerika schwere Folgen haben, Europas Exportwirtschaft könnte glimpflich davonkommen. Kalifornien will gegen die Zölle Klage einreichen.
zeit
16. April 2025 um 13:24

Zollstreit : WTO rechnet wegen US-Zollpolitik mit Rückgang des Welthandelsvolumens

Der Welthandel leidet unter Donald Trumps Zöllen: Die WTO geht für 2025 von einem Minus von bis zu 1,5 Prozent aus.
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
16. April 2025 um 14:19

WTO-Prognose: Welthandel droht wegen der Zölle zu schrumpfen

Laut der Prognose der Welthandelsorganisation (WTO) könnte der aktuelle Zollstreit den Welthandel in diesem Jahr schrumpfen lassen und das Wirtschaftswachstum bremsen. Die größten Auswirkungen werden für die USA und Kanada erwartet, wo die Exporte und Importe deutlich zurückgehen dürften. Europa ist weniger stark betroffen. Insgesamt rechnet die WTO für 2025 mit einem Rückgang des globalen Wirtschaftswachstums um mindestens 0,2 Prozent. Der Zollkonflikt zwischen den USA und China könnte zudem..
New York Times - U.S.
16. April 2025 um 15:12

WTO prognostiziert starken Rückgang des Welthandels aufgrund von Trumps Zöllen

Die Welthandelsorganisation (WTO) prognostiziert einen starken Rückgang des Welthandels aufgrund der Zölle von Präsident Trump. Die WTO erwartet einen Rückgang des Warenhandels um 0,2%, nachdem zuvor noch ein Wachstum von 2,7% vorhergesagt wurde. Die Zölle werden sich am stärksten auf Nordamerika auswirken, wobei die Exporte um 12,6% einbrechen und die Importe um 9,6% sinken. Die WTO warnt, dass der Handel sich noch weiter verringern könnte, wenn sich die Zollsituation verschlechtert.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand