2025-04-17 10:30:09
Politik
Regierung

Jens Spahns AfD-Debatte

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (RALF HIRSCHBERGER)

Jens Spahn, ein prominenter CDU-Politiker, steht im Zentrum einer hitzigen Debatte über seinen Umgang mit der Partei Alternative für Deutschland (AfD). Spahn, der persönliche Anfeindungen von AfD-Mitgliedern erlebt hat, schlägt vor, die Partei wie jede andere Oppositionsgruppe im Bundestag zu behandeln. Sein Vorschlag stößt auf Kritik, da Gegner argumentieren, dass dies eine Partei normalisieren könnte, die vom Bundesamt für Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft wird.

Die frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und Innenministerin Nancy Faeser warnen vor Schritten, die die AfD legitimieren könnten, und betonen deren Radikalisierung und potenzielle Sicherheitsrisiken. Kritiker, darunter Mario Voigt, plädieren dafür, die AfD politisch zu konfrontieren, anstatt durch parlamentarische Strategien.

Trotz der Gegenreaktion besteht Spahn darauf, dass es ihm nicht um Normalisierung geht. Er hebt die Bedeutung der Einhaltung parlamentarischer Regeln hervor, um zu verhindern, dass die AfD sich als Opfer darstellt. Die Kontroverse unterstreicht die größere Herausforderung innerhalb der CDU, wie man mit der AfD umgehen soll, einer Partei, die sowohl als radikale Kraft als auch als bedeutende Wählerpräsenz angesehen wird.

Frankfurter Rundschau
17. April 2025 um 07:10

Weiß, „was für Typen“ das sind: Spahn wehrt sich im AfD-Streit – und gibt erschütternde Anekdote preis

Jens Spahn (CDU) wehrt sich gegen Kritik wegen seiner Haltung zur AfD. Er erlebt persönlich Hass und Hetze von AfD-Abgeordneten. Spahn will, dass die AfD im Bundestag nach Spielregeln agiert, um sie nicht in eine Opferrolle zu bringen.
Berliner Zeitung
17. April 2025 um 05:30

Jens Spahn zofft sich mit Markus Lanz über die AfD: „Das habe ich nicht gesagt!“

Der CDU-Politiker Jens Spahn hat sich in einer Diskussion mit Markus Lanz über den richtigen Umgang mit der AfD im Bundestag gestritten. Spahn widersprach dem Vorwurf, er wolle die AfD normalisieren. Er betonte, dass er persönlich Hass und Hetze von der AfD erfahre. Spahn hatte vorgeschlagen, die AfD bei organisatorischen Fragen wie andere Oppositionsparteien zu behandeln, was für Kontroversen sorgte. Er erklärte, dass es Spielregeln im Bundestag gebe und man alle Parteien dazu zwingen solle,..
gmx
17. April 2025 um 08:20

Debatte um AfD-Umgang: Jens Spahn weist Vorwürfe zurück

Unionsfraktionsvize Jens Spahn hat mit Äußerungen zum Umgang mit der AfD eine hitzige Debatte ausgelöst. Kritiker werfen ihm vor, damit einer schleichenden Normalisierung der Rechtsaußenpartei Vorschub zu leisten. Spahn weist die Vorwürfe entschieden zurück.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand