2025-04-17 04:40:13
Wirtschaft
Märkte

US-Aktienmärkte in Aufruhr: Handelszölle und Fed-Warnungen verunsichern Investoren

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Jüngste Entwicklungen in den Handelspolitiken und Maßnahmen der Federal Reserve haben zu erheblichen Schwankungen an den US-Aktienmärkten geführt. Die Einführung von Zöllen durch Präsident Trump hat Bedenken hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen Auswirkungen geweckt, was den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, dazu veranlasste, vor möglichen inflationären Effekten zu warnen.

Powell betonte, dass die Zölle zu einem langsameren Wachstum und höherer Arbeitslosigkeit führen könnten, was das Mandat der Fed für stabile Preise und maximale Beschäftigung erschwert. Infolgedessen erlebten wichtige Indizes wie der S&P 500 und der Dow Jones Industrial Average starke Rückgänge.

Der Technologiesektor war besonders betroffen, da Unternehmen wie Nvidia und AMD von finanziellen Rückschlägen aufgrund neuer Exportbeschränkungen berichteten. Trotz vorübergehender Erleichterung durch Ausnahmen für bestimmte Technologiebereiche bleibt die Unsicherheit hoch.

Investoren wird geraten, sich auf weitere Marktschwankungen einzustellen, da geopolitische Spannungen weiterhin die wirtschaftliche Stabilität beeinflussen. Der Ansatz der Fed zu Zinssätzen bleibt vorsichtig, wobei Powell angibt, dass Anpassungen von klareren Daten abhängen würden.

Angesichts dieser Herausforderungen schlagen Marktexperten vor, dass die aktuelle Volatilität sowohl Risiken als auch Chancen für Investoren bietet.

The Street
16. April 2025 um 21:58

Außenminister Lutnick dämpft Erwartungen an Tech-Zollerleichterungen

Präsident Trump kündigte Ausnahmen für bestimmte Technologiesektoren von den jüngsten Zöllen an, was vorübergehende Erleichterung für Unternehmen wie Apple, Dell und Nvidia bringt. Allerdings deutete Handelsminister Howard Lutnick an, dass sektorspezifische Zölle für die Technologiebranche immer noch eingeführt werden könnten, was diese Firmen verunsichert. Der Aktienmarkt war aufgrund dieser Entwicklungen volatil, was sich insbesondere auf die großen Technologiewerte auswirkte, die erhebliche..
The Street
16. April 2025 um 20:01

Bereiten Sie sich auf weitere Marksturbulenzen vor, warnt der Experte TheStreet Daily Newsletter

Der Artikel behandelt die Marktturbulenzen und die Volatilität, mit denen Investoren derzeit konfrontiert sind. Rebecca Walser, CEO von Walser Wealth Management, warnt, dass mit weiteren Rückgängen zu rechnen ist, da Präsident Trump seine Macht als Führer der Weltreservewährung nutzt, um Handelsabkommen und globale Vereinbarungen neu zu verhandeln. Walser glaubt, dass dies erst der Anfang eines Jahres voller Volatilität ist, da die globale Wirtschaft mit den Folgen von über 20 Billionen Dollar..
derstandard
16. April 2025 um 20:47

US-Börsen schließen deutlich im Minus

Chipwerte gaben nach Einschränkungen durch US-Regierung deutlich nach
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
16. April 2025 um 23:47

Powell zu Trumps Handelspolitik Fed-Chef nennt Zoll-Folgen "größer als erwartet"

Fed-Chef Jerome Powell hat sich kritisch zur US-Wirtschaft und dem Zollstreit geäußert. Er warnte, dass die Auswirkungen der Zollerhöhungen, unter anderem höhere Inflation und langsameres Wachstum, größer als erwartet sein könnten. Die Beziehung zu US-Präsident Trump sei belastet. Powell erwähnte, dass sich das Wachstum im ersten Quartal verlangsamt habe und der Handelsstreit die Inflation vorübergehend erhöhen könnte. Trotz Trumps Forderung nach Zinssenkungen hat die Fed eine Zinspause eingel..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand