2025-04-18 10:30:09
Künstliche Intelligenz
Technologie

Die Rolle von KI im Alltag

KI-Technologien wie ChatGPT gestalten unsere täglichen Interaktionen neu und bieten sowohl Bequemlichkeiten als auch Herausforderungen. Ziawasch Abedjan betont die Bedeutung des kritischen Denkens beim Umgang mit diesen Werkzeugen und vergleicht ihre Nutzung mit dem Publikumsjoker bei 'Wer wird Millionär'.

Während KI die Erfahrungen auf Plattformen wie Amazon und Spotify verbessert, gibt es auch Bedenken hinsichtlich Urheberrecht, Markteinfluss und politischer Voreingenommenheit. Darüber hinaus könnten die Pläne von OpenAI für eine neue Social-Media-App den Wettbewerb in der Technologielandschaft verschärfen.

Die finanziellen Auswirkungen höflicher Nutzerinteraktionen mit KI heben das Gleichgewicht zwischen Benutzererfahrung und Betriebskosten hervor. Da KI zunehmend in unser Leben integriert wird, ist ein maßvoller Ansatz für ihre Nutzung unerlässlich.

rbb24
18. April 2025 um 07:03

"Sie können ChatGPT nutzen wie den Publikumsjoker bei 'Wer wird Millionär'"

KI-Forscher Ziawasch Abedjan vom Berlin Institute for the Foundations of Learning and Data und der TU Berlin erklärt, wie Sprachmodelle wie ChatGPT den Alltag verändern, aber auch überschätzt werden. Er warnt vor blinder Autorität und empfiehlt, KI-Chatbots wie den Publikumsjoker bei 'Wer wird Millionär' zu nutzen.
The Street
5. Mai 2025 um 15:06

OpenAI startet soziale Medien-App ähnlich wie Musks X

OpenAI entwickelt leise eine ChatGPT-betriebene soziale Medien-Anwendung, die in Konkurrenz zu Musk und Meta tritt. Der Prototyp beinhaltet einen Feed für Bildgenerierung (auf den der CEO Sam Altman einige private Rückmeldungen eingeholt hat). Wenn der Prototyp umgesetzt wird, könnte dies die Rivalitäten mit Elon Musk und Meta für OpenAI verschärfen, da das Unternehmen nach Echtzeitdaten für Verbesserungen an seinen KI-Modellen sucht.
Số hóa - VnExpress
18. April 2025 um 03:25

ChatGPT kostet Millionen USD, da Nutzer 'Danke' sagen

Sam Altman, CEO von OpenAI, enthüllte, dass die Verarbeitung höflicher Interaktionen mit ChatGPT, wie wenn Nutzer 'bitte' oder 'danke' sagen, das Unternehmen Dutzende Millionen Dollar kostet, obwohl er diese Ausgaben für sinnvoll hält. Dies unterstreicht die erhebliche finanzielle Belastung, mit der KI-Unternehmen aufgrund des erhöhten Energieverbrauchs durch solche Interaktionen konfrontiert sind. Eine Umfrage von Future ergab, dass 70% der Nutzer Höflichkeit beibehalten, wenn sie mit KI inte..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand