2025-04-19 22:55:09
Politik
Regierung

Der Aufstieg des Extremismus

Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, hebt die entscheidende Rolle der neuen Bundesregierung bei der Bekämpfung des wachsenden Einflusses der rechtsextremen AfD-Partei hervor. Er warnt vor möglichen Konsequenzen bei der kommenden Bundestagswahl, wenn die Regierung nicht effektiv handelt.

Während Bätzing die Anerkennung Deutschlands als Einwanderungsland unterstützt, kritisiert er bestimmte Migrationspolitiken, insbesondere den Stopp der Familienzusammenführung. Seine Bedenken gehen über Deutschland hinaus, da er über den demokratischen Rückschritt in den USA unter Donald Trump nachdenkt und diesen als Bedrohung für die globale Sicherheit beschreibt.

Bätzing fordert Einheit unter den demokratischen Parteien, um eine überzeugende Alternative zur extremistischen Rhetorik zu schaffen, und betont die Bedeutung von Solidarität und proaktivem Engagement zum Schutz demokratischer Werte.

stern
19. April 2025 um 03:11

Bätzing: Neue Regierung hat Schlüsselrolle bei Verhinderung weiterer AfD-Erfolge

Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, betont die Schlüsselrolle der kommenden Bundesregierung, um weitere Wahlerfolge der rechtsextremen AfD zu verhindern. Er äußert Bedenken hinsichtlich der Bundestagswahl 2029, falls die Regierung aus Union und SPD scheitert. Bätzing bewertet die migrationspolitischen Vereinbarungen im Koalitionsvertrag gemischt, unterstützt jedoch die Anerkennung Deutschlands als Einwanderungsland und das Grundrecht auf Asyl. Kritisch sieht er den Stopp..
t-online
19. April 2025 um 22:09

Bischof sieht Gefahr der Autokratie in den USA

Georg Bätzing, der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, äußert in seiner Osternachtpredigt Besorgnis über die Entwicklung in den USA unter Präsident Donald Trump, die er als potenzielle Autokratie beschreibt. Er kritisiert den autoritären Umbau demokratischer Strukturen, Angriffe auf die Medienfreiheit und die Verletzung internationaler Vereinbarungen. Zudem verurteilt Bätzing den Umgang der Trump-Regierung mit der Ukraine als 'Skandal' und warnt vor den Risiken für die globale Sicherh..
tz
19. April 2025 um 11:08

Unklare Linie bei AfD: Grünen-Chef schlägt Alarm – „Wie das Kaninchen vor der Schlange“

Der Grünen-Chef Felix Banaszak schlägt Alarm, da die demokratischen Parteien bislang keinen wirksamen Umgang mit der rechtsradikalen AfD gefunden haben. Die Politiker debattieren über eine klare inhaltliche Gegenentwurf zur AfD und fordern einen positiven Gegenentwurf für eine solidarische Gesellschaft. Der CDU-Politiker Philipp Amthor spricht sich für eine intensivere Auseinandersetzung mit der AfD aus, während die SPD-Generalsekretär Matthias Miersch darauf hinweist, dass einer Partei,..
stern
19. April 2025 um 19:07

"Lügen und Demütigung": Bätzing besorgt über Trumps Politikstil

Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, hat sich tief besorgt über den Kurs der USA unter Donald Trump gezeigt. Er kritisiert Trumps Politikstil als aggressiv und autoritär, der demokratische Strukturen untergraben und die Freiheit der Medien attackieren lasse. Bätzing mahnt, mit dem christlichen Glauben gegen Ängstlichkeit und Trauer vorzugehen und betont die Notwendigkeit, auf Veränderungen und ihre Folgen vorbereitet zu sein.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand