Papst fordert Waffenstillstand in Gaza
Papst Franziskus, der sich von einer Lungenentzündung erholt, trat während der Osterfeierlichkeiten im Vatikan bedeutend in Erscheinung. Trotz seiner angeschlagenen Gesundheit sprach der 88-jährige Pontifex aus einem Rollstuhl zur Menge und erteilte seinen Ostersegen, 'Urbi et Orbi', an Zehntausende, die sich auf dem Petersplatz versammelt hatten. Er übertrug die Hauptmesse an Kardinal Angelo Comastri und konzentrierte sich darauf, Frieden und Mitgefühl zu fördern.
Der Papst betonte die Notwendigkeit eines Waffenstillstands in Gaza und äußerte seine Besorgnis für sowohl Israelis als auch Palästinenser. Er verurteilte Antisemitismus und forderte die Freilassung von Geiseln, wobei er globales Leid und die Bedeutung von Vergebung und Vertrauen hervorhob. Seine Botschaft fand tiefen Anklang beim Publikum, das mit Beifallsrufen antwortete.
In einem privaten Treffen tauschten Papst Franziskus und der US-Vizepräsident JD Vance Ostergrüße aus. Der Papst bekräftigte seine Haltung zur Migration und wies jede Fehlinterpretation der katholischen Lehren zurück, die restriktive Einwanderungspolitiken rechtfertigen. Diese Begegnung unterstrich die andauernden Diskussionen über internationale Konflikte und humanitäre Fragen und markierte einen bewegenden Moment in der Osterbeobachtung des Vatikans.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Papst tritt kurz beim Ostersonntagsgottesdienst auf dem Petersplatz auf
Papst Franziskus wird Ostermesse auslassen, aber die Menge begrüßen
Papst Franziskus segnet Gläubige bei der Ostermesse
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand