2025-04-22 10:30:10
Finanzen

Trumps Spannungen mit der Fed erschüttern Märkte

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Jüngste Ereignisse haben eine bedeutende wirtschaftliche Konfrontation ins Rampenlicht gerückt, als Präsident Donald Trump seine Angriffe auf den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, intensiviert. Trumps Unzufriedenheit mit Powells Zurückhaltung, die Zinsen zu senken, hat zu erhöhter Spannung geführt, wobei der Präsident Powell als "großen Verlierer" bezeichnete. Dieser öffentliche Streit hat Unsicherheit in die Finanzmärkte gebracht, da Investoren sich Sorgen über die potenziellen Auswirkungen auf die Unabhängigkeit der Fed und den breiteren wirtschaftlichen Ausblick machen.

Die Folgen waren schnell zu spüren, mit dem US-Dollar, der auf ein Dreijahrestief fiel, und Goldpreisen, die auf Rekordhöhen stiegen, was die Ängste über die Richtung der US-Politik widerspiegelt. Investoren wechseln zu sicheren Anlagen, wobei Gold über 3.500 Dollar pro Unze steigt und Bitcoin als Absicherung gegen Inflation und finanzielle Instabilität an Fahrt gewinnt.

Die Marktreaktionen waren turbulent, wobei US-Aktien deutliche Rückgänge verzeichneten. Sowohl der S&P 500 als auch der Dow Jones erlitten Verluste, da die Sorgen über Zölle und wirtschaftliche Abschwächung wachsen. Der Rückzug der Investoren aus US-Anlagen hat die Finanzlandschaft weiter belastet, mit steigenden Anleiherenditen und europäischen Märkten, die die Auswirkungen spüren.

Bitcoins Anziehungskraft als Wertspeicher gewinnt angesichts dieser Unsicherheiten an Bedeutung. Analysten schlagen vor, dass die Pläne der Regierung, einschließlich potenzieller Bitcoin-Reserven, auf eine Verschiebung hindeuten, Kryptowährungen als strategisches Asset zu betrachten.

Insgesamt hat Trumps aggressives Vorgehen gegenüber Powell erhebliche Marktvolatilität ausgelöst und Investoren dazu veranlasst, Zuflucht in traditionellen und digitalen sicheren Häfen zu suchen. Die Situation unterstreicht das fragile Gleichgewicht innerhalb der US-Wirtschaft, da politische und wirtschaftliche Unsicherheiten weiterhin das Marktverhalten antreiben.

Yahoo Finance
21. April 2025 um 14:32

Bitcoin steigt, da Trumps Druck gegen Powell den Dollar schwächt

Bitcoin stieg auf den höchsten Stand seit April, da der US-Dollar angesichts erneuter Befürchtungen über die Bemühungen von Präsident Trump, den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, zu entfernen, absackte. Der Aufschwung der Kryptowährung ging mit einem Anstieg des Goldpreises einher, was die Nachfrage der Anleger nach sicheren Häfen und inflationsgeschützten Vermögenswerten widerspiegelt. Trump hat die Fed kritisiert und sofortige Zinssenkungen gefordert, was Bedenken hinsichtlich..
EuroNews
22. April 2025 um 07:19

Trumps Aufforderung an Fed-Chef Powell zur Zinssenkung führt dazu, dass Investoren aus US-Vermögenswerten fliehen

US-Präsident Trump hat Fed-Chef Powell ins Visier genommen und zur Zinssenkung aufgerufen. Powell räumte ein, dass er vor dem Dilemma steht, seine Aufgaben in Bezug auf Preisstabilität und maximale Beschäftigung zu erfüllen, und gab zu verstehen, dass sie sich bei Zinssenkungen Zeit lassen werden. Der Direktor des Nationalen Wirtschaftsrat, Hassett, erklärte, dass die Trump-Administration prüft, ob sie Powell abberufen soll.
AFP
22. April 2025 um 06:29

Trumps Attacke gegen Fed-Chef Powell: Dollar fällt, Goldpreis steigt

Nach einem weiteren Angriff von US-Präsident Donald Trump auf Jerome Powell, den Vorsitzenden der US-Notenbank, fiel der Dollar und der Goldpreis erreichte ein Rekordhoch von 3457 Dollar pro Unze. Trump bezeichnete Powell als 'Loser' und forderte eine sofortige Senkung der Leitzinsen, wobei er mit einer möglichen Entlassung des Fed-Chefs drohte. Powell warnte zuvor, dass Trumps Zölle negative Auswirkungen auf die US-Wirtschaft haben könnten und er hielt eine Zinssenkung für verfrüht. Die US-Bö..
The Street
26. April 2025 um 15:43

Trump bezeichnet Fed-Chef Powell als 'großen Verlierer' und fordert Zinssenkungen

Präsident Trump hat seine Angriffe auf den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, verschärft und ihn als 'großen Verlierer' bezeichnet und sofortige Zinssenkungen gefordert. Das Weiße Haus erwägt angeblich rechtliche Schritte, um Powell möglicherweise vor Ablauf seiner Amtszeit im Jahr 2026 zu entfernen, was Turbulenzen an den Märkten auslösen könnte. Unterdessen hat das politische Drama zu einem Anstieg der Bitcoin-Preise beigetragen, da Anleger dezentrale digitale Vermögenswerte als..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand