Letzte Wünsche des Papstes
In seinen letzten Wochen traf Papst Franziskus eine tiefgreifende Entscheidung, auf künstliche Beatmung zu verzichten, und äußerte den Wunsch, seine letzten Momente im Komfort seines Zuhauses, des Vatikans, zu verbringen. Er verstarb friedlich im Alter von 88 Jahren nach einem Schlaganfall am Ostermontag, wie sein behandelnder Arzt, Sergio Alfieri, berichtete.
Trotz der Sauerstoffzufuhr lehnte er eine Intubation ab, wobei er seinen Komfort und seine Wünsche in den Vordergrund stellte. Sein Tod erfolgte schmerzfrei, in Übereinstimmung mit seinem Wunsch, zu Hause zu bleiben, anstatt in ein Krankenhaus verlegt zu werden.
Die letzten Momente des Papstes waren von Ruhe geprägt und spiegelten seine tiefe Verpflichtung zu persönlicher Wahl im Leben und im Tod wider.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Tod von Franziskus: Arzt: Papst lehnte künstliche Beatmung ab
"Lehnte Intubation ab": Leibarzt spricht über Franziskus' letzte Stunden - n-tv.de
Leibarzt enthüllt letzte Minuten von Papst Franziskus: „Als er Wasser wollte, schlug Krankenschwester Alarm“
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand