2025-04-24 04:40:11
USA
Politik
Wirtschaft

Wirtschaftlicher Druck beeinflusst Trumps Politik

Die Wirtschaftspolitik von Präsident Trump, insbesondere die Zölle auf China, hat erheblichen Widerstand aus verschiedenen Sektoren hervorgerufen. Große Unternehmen und Finanzmärkte haben die Regierung unter Druck gesetzt, ihre Haltung zu überdenken, da sie eine drohende Finanzkrise befürchten, die der von 1929 ähnelt. Autohersteller, Technologieriesen wie Apple und große Einzelhändler wie Walmart und Target haben das Weiße Haus aufgefordert, die Zölle zu senken, die auf 50%-65% fallen könnten. Unterdessen hat der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, auf die potenziellen Gefahren der aktuellen Zölle für die Zinssätze und das Wirtschaftswachstum hingewiesen und eine mögliche Strategieänderung vorgeschlagen, um Inflation und Beschäftigungsdruck auszugleichen.

Die öffentliche Meinung spiegelt die Unzufriedenheit mit Trumps wirtschaftlichem Ansatz wider, wobei die Mehrheit der Amerikaner - über politische Grenzen hinweg - seine Zollpolitik als willkürlich kritisiert. Diese Unzufriedenheit wird von einer Koalition demokratischer Staaten widergespiegelt, die die Zölle rechtlich angefochten haben und wirtschaftlichen Schaden sowie verfassungsrechtliche Überschreitungen anführen. Das wirtschaftliche Umfeld, geprägt von sinkendem Verbrauchervertrauen und Rezessionsängsten, hat Trump gezwungen, seine anfängliche harte Linie zu mildern und die komplexen Realitäten globaler Lieferketten und wirtschaftlicher Indikatoren anzuerkennen.

EL PAÍS
24. April 2025 um 03:40

Die Wirtschaft zügelt Trump

Trump, unter Druck von der Wirtschaft, sieht sich gezwungen, seine Zollpolitik zu mildern und den Präsidenten der Federal Reserve nicht zu entlassen; Unternehmen und Finanzmärkte üben einen starken Einfluss auf seine Entscheidungen aus.
New York Times - Economy
24. April 2025 um 01:54

Bei wichtigen wirtschaftlichen Entscheidungen weicht Trump zurück und weicht dann erneut zurück

Präsident Trump hat wiederholt von seinen strengen Wirtschaftspolitiken Abstand genommen, einschließlich Drohungen, den Vorsitzenden der Federal Reserve zu entlassen und hohe Zölle auf chinesische Waren zu erheben. Dies spiegelt die politischen und wirtschaftlichen Realitäten moderner globaler Lieferketten wider, die komplexer sind, als Trump erwartet hatte. Während das Weiße Haus behauptet, Trumps harte Haltung sei ein strategischer Schritt, um Zugeständnisse zu erzwingen, wurde der Präsident..
t-online
23. April 2025 um 22:48

Amerikaner lehnen in Umfrage Trumps Wirtschaftspolitik ab

Trumps Wirtschaftspolitik, insbesondere Strafzölle gegen China, Auswirkungen auf Aktienmarkt, Rezessionsängste, Rolle der Notenbank bei Inflation, sinkende Zustimmungswerte, steigende Konsumgüterpreise und Bedenken zur Altersvorsorge, wird von Amerikanern kritisch gesehen. Nur 37% der Umfrage-Teilnehmer befürworten seine Maßnahmen, Mehrheit sieht diese als willkürlich an. Selbst unter Republikanern gibt es Unzufriedenheit mit Trumps Wirtschaftspolitik.
The Street
26. April 2025 um 14:01

Fed-Vorsitzender Jerome Powell sieht Gefahr für Zinssätze und Zölle voraus

Der Vorsitzende der US-Notenbank Federal Reserve, Jerome Powell, hat vor möglichen Gefahren für die Zinssätze und die Auswirkungen von Zöllen auf die US-Wirtschaft gewarnt. Nach Jahren der Bekämpfung der Inflation hat die Fed begonnen, die Zinssätze zu senken, um Erleichterung zu schaffen, aber die Inflation ist erneut gestiegen. Powell sagt, dass die Fed die derzeitigen Zinssatzniveaus wahrscheinlich beibehalten wird, aber ihre Strategie aufgrund der größer als erwarteten wirtschaftlichen Aus..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand