2025-04-25 22:55:09
China

Apple verlagert iPhone-Produktion nach Indien

Apple plant, die Montage von iPhones, die für den US-Markt bestimmt sind, bis 2026 von China nach Indien zu verlagern. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, die Abhängigkeit von China zu verringern, insbesondere angesichts der eskalierenden Handelskonflikte zwischen den USA und China. Der Übergang soll die Produktionskapazität von iPhones in Indien verdoppeln und schätzungsweise 80 Millionen Einheiten jährlich erreichen.

Die Entscheidung steht im Einklang mit Indiens Bestrebungen, ein globales Zentrum für die Herstellung von Smartphones zu werden, wobei staatliche Anreize Unternehmen wie Apple anziehen. Derzeit sind die Produktionskosten in Indien höher als in China, was Apple potenziell 30-40 Milliarden Dollar kosten könnte. Dennoch wird die Diversifizierung als notwendiger Schritt angesehen, um die Auswirkungen steigender Zölle abzumildern.

Indien hat seine Fertigungskapazitäten mit Partnern wie Foxconn und Tata Electronics ausgebaut, wobei der Fokus auf südlichen Regionen liegt. Darüber hinaus untersucht Apple weitere Produktionsstandorte in Vietnam und Indonesien, um seine Lieferkette weiter zu diversifizieren. Obwohl dieser Schritt die Kosten für iPhones in den USA erhöhen könnte, stellt er einen bedeutenden Schritt in Apples umfassender Strategie dar, internationale Handelsherausforderungen effektiv zu bewältigen.

EuroNews
25. April 2025 um 15:02

Apple plant, die iPhone-Montage in den USA nach Indien zu verlagern, ein Schlag für China

Apple plant, die Montage aller in den USA verkauften iPhones nach Indien zu verlagern, um die Abhängigkeit von China inmitten von Handelskonflikten zu verringern. Dieser Schritt könnte die aktuelle iPhone-Produktion Kapazität Indiens bis Ende nächsten Jahres verdoppeln. Apple hat seine Fertigungsstätten in Indien mit Partnern wie Foxconn und Tata Electronics ausgebaut und konzentriert sich auf die südlichen Bundesstaaten. Das Unternehmen untersucht auch die Expansion der Produktion in Vietnam..
Al Jazeera
25. April 2025 um 21:34

Apple verlagert die Montage von US-Handys nach Indien, um sich von China abzuwenden

Apple befindet sich in Gesprächen mit seinen Fertigungspartnern in Indien, um die Montage von iPhones, die in den USA verkauft werden, bis 2026 von China weg zu verlagern. Dieser Schritt wird durch die anhaltenden Handelsspannungen zwischen den USA und China angetrieben, da Apple die Kosten für steigende Zölle senken möchte. Während die Produktionskapazität Indiens wächst, ist sie immer noch teurer als China, und der Umzug könnte Apple 30-40 Milliarden Dollar kosten. Der Schritt ist Teil einer..
DER SPIEGEL
25. April 2025 um 13:48

Apple will laut Medienbericht alle iPhones für US-Markt aus Indien statt aus China beziehen - DER SPIEGEL

Apple plant, die Produktion aller iPhones für den US-Markt nach Indien zu verlagern, um bis Ende 2026 jährlich 60 Millionen Geräte dort herzustellen. Dies ist eine Reaktion auf die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump, der die Zölle auf chinesische Waren drastisch erhöht hat. Um die Produktion in Indien zu verdoppeln, wird Apple voraussichtlich seine Produktionskapazitäten erhöhen, obwohl der Großteil der iPhones weiterhin in China gefertigt wird. Branchenexperten warnen, dass iPhones, die..
Der Spiegel
25. April 2025 um 13:48

An introduction to the principles of the Law of Attraction

Lange setzte Apple bei der Smartphone-Produktion auf China. Doch mit US-Präsident Trumps Zollpolitik wird Indien als Standort wichtiger. Laut »Financial Times« sollen dort künftig 60 Millionen iPhones gebaut werden.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand