2025-04-25 22:55:09
Earthquake

Droht ein Erdbeben in Istanbul?

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (YASIN AKGUL)

Jüngste seismische Aktivitäten in der Türkei haben die Befürchtungen über ein drohendes großes Erdbeben in Istanbul verstärkt. Die Region liegt über einem kritischen Teil des Nordanatolischen Verwerfungssystems, dessen "seismische Lücke" Geologen in Alarmbereitschaft versetzt. Die Forscherin Patrizia Martínez-Garzón untersucht Änderungen des Meeresspiegels als mögliche Indikatoren für bevorstehende Beben. Jüngste Erschütterungen, darunter ein Erdbeben der Stärke 6,2 in der Nähe von Silivri, haben die Ängste verstärkt, wobei Experten die Möglichkeit eines katastrophalen Ereignisses mit Magnituden von 7 bis 7,4 vorhersagen.

Diese drohende Gefahr könnte die Infrastruktur Istanbuls schwer beeinträchtigen, möglicherweise mindestens 340.000 Gebäude beschädigen und Verkehrs- sowie Kommunikationssysteme lahmlegen. Experten betonen die Wichtigkeit, erdbebensichere Städte zu schaffen, anstatt über die Unvermeidlichkeit zukünftiger Beben zu debattieren. Die jüngsten Aktivitäten haben die Unzulänglichkeiten in den aktuellen Katastrophenvorsorgeplänen unterstrichen, was die Behörden dazu veranlasst hat, seismische Veränderungen genau zu beobachten und die Öffentlichkeit zur Wachsamkeit zu ermahnen.

mdr
25. April 2025 um 12:10

Schweres Erdbeben in der Türkei: Erlebt Istanbul bald das angekündigte Superbeben?

Schweres Erdbeben erschütterte Istanbul; Epizentrum lag im Marmarameer; Geologen warnen vor möglichem Superbeben aufgrund Verwerfung.
Tagesschau - Wissenschaft und Forschung
25. April 2025 um 16:22

Lage rund um Istanbul "Potenzial für Beben der Magnitude 7 bis 7,4"

Nach dem Erdbeben der Stärke 6,2 in der Türkei beobachten die Forschenden, dass die Nachbeben-Aktivität zunächst abklingt, sich aber in Richtung Osten auf ein verhaktes Segment der Verwerfung zubewegt. Dort ist das Potenzial für ein Erdbeben der Magnitude 7 bis 7,4 besonders hoch, was katastrophale Folgen hätte.
EuroNews
25. April 2025 um 11:50

Naci Görür: Die Erdbeben vom 23. April haben das Istanbul-Erdbeben vorgezogen

Der Geowissenschaftler Prof. Naci Görür erklärte, dass das Erdbeben der Stärke 6,2, das am 23. April in Istanbul auftrat, das lang erwartete 'Marmara-Erdbeben' näher gerückt hat. Nach dem Erdbeben gab es mehr als 300 Nachbeben. Experten betonten, dass bei einem großen Erdbeben in Istanbul mindestens 340.000 Gebäude schweren Schaden nehmen könnten. Görür warnte, dass widerstandsfähige Städte geschaffen werden müssen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand