2025-04-25 22:55:09
China
USA
Wirtschaft

Handelsspannungen zwischen den USA und China

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (MANDEL NGAN)

Die anhaltenden Handelsspannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China sind ein zentraler Punkt der globalen Wirtschaftsdiskussionen. Präsident Donald Trumps Verhängung von Zöllen auf chinesische Importe hat zu erheblichen Vergeltungsmaßnahmen Chinas geführt, was sich auf die globalen Märkte auswirkt. Trotz der Spannungen gibt es Hoffnung auf Fortschritte. Der deutsche Finanzminister Jörg Kukies äußerte Optimismus für ein positives Ergebnis der laufenden Verhandlungen und merkte an, dass reduzierte Zölle auch anderen Handelspartnern zugutekommen würden.

Die Unsicherheit hat jedoch Auswirkungen auf die Wachstumsprognosen der Wirtschaft, wobei Experten vor möglichen Rezessionen warnen. Sowohl die USA als auch China haben Verhandlungsbereitschaft gezeigt, doch um den Konflikt zu lösen, sind erhebliche Zugeständnisse erforderlich. Trump ist in seiner Haltung fest geblieben und fordert bedeutende wirtschaftliche Öffnungen von China als Bedingung für die Aufhebung der Zölle. Unterdessen hat der chinesische Präsident Xi Jinping Maßnahmen angekündigt, um die Auswirkungen des Handelskrieges auf China zu mildern.

Die Welt schaut zu, die Einsätze sind hoch. Eine Lösung könnte die Märkte stabilisieren und das globale Wirtschaftswachstum fördern, aber der Weg zu einer solchen Vereinbarung ist mit Herausforderungen gespickt. Beide Nationen haben ihre Bereitschaft zum Dialog bekundet, aber konkrete Ergebnisse stehen noch aus.

AFP
24. April 2025 um 13:13

Trump-Aussagen zu China: Kukies hofft auf "positive Dynamik" im Zollstreit

Der geschäftsführende Bundesfinanzminister Jörg Kukies äußerte sich optimistisch über eine mögliche "positive Dynamik" im Zollkonflikt zwischen den USA und China, nachdem Präsident Trump eine Zollpause bis Anfang Juli verkündet hat. Er betonte, dass niedrigere Zölle für alle Handelspartner von Vorteil wären. Bundesbankpräsident Joachim Nagel warnte hingegen, dass die Unsicherheit an den Finanzmärkten anhält und die Auswirkungen auf das Wachstum in Deutschland und Europa signifikant sein könnten,..
China - South China Morning Post
25. April 2025 um 19:02

Trump will chinesische Zugeständnisse, ist skeptisch hinsichtlich einer weiteren Tarifpause

US-Präsident Donald Trump äußerte Skepsis gegenüber der Gewährung einer weiteren 90-tägigen Pause bei höheren Zöllen und betonte, dass er die Zölle auf China nicht ohne substanzielle Zugeständnisse aufheben würde. Im Gespräch mit Reportern deutete er an, dass er glaube, die Finanzmärkte begännen sich an seine Zollpolitik anzupassen, trotz der jüngsten Volatilität. Trump erwähnte den Wunsch, dass China seine Wirtschaft öffnet, äußerte jedoch Zweifel, dass dies in den Verhandlungen verfolgt werden..
The Street
26. April 2025 um 10:11

Trump löst Spannungen, sagt, dass die China-Zölle 'bei weitem nicht' 145% betragen werden

Präsident Trump bewegte sich, um die Handels Spannungen mit China zu entschärfen, und erklärte, dass die vorgeschlagenen Zölle 'bei weitem nicht' der zuvor genannten Zahl von 145% entsprechen werden. Er betonte, dass er nicht beabsichtige, mit China 'hart zu spielen'. Die Kommentare kommen nach Trumps früherer Erklärung von 'gegenseitigen' Zöllen, die die globalen Märkte erschütterten. Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hat sich in den letzten Jahren verschärft, wobei beide Seiten..
The Street
25. April 2025 um 12:07

Trump sagt, 'wir werden einen guten Deal mit China machen', trotz Zöllen von 245%

Präsident Donald Trump bleibt optimistisch in Bezug auf ein Handelsabkommen mit China und sagt, 'wir werden einen Deal haben', trotz historisch hoher Zölle. Die USA haben die Zölle auf chinesische Importe auf 245% erhöht, was zu Gegenmaßnahmen der chinesischen Regierung geführt hat. Beide Seiten haben Bereitschaft zu weiteren Verhandlungen signalisiert, aber es sind derzeit keine offiziellen Gespräche geplant. Der Sprecher des chinesischen Handelsministeriums, He Yongqian, schrieb die Verantwo..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand