2025-04-25 16:55:09
Kriminalität

Proteste nach Polizeischuss in Oldenburg

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (INA FASSBENDER)

Die tödliche Erschießung des 21-jährigen Lorenz A. durch die Polizei in Oldenburg hat in ganz Deutschland zu weit verbreiteten Demonstrationen geführt.

Der Vorfall ereignete sich, nachdem Lorenz, der angeblich Pfefferspray eingesetzt und bedrohlich mit einem Messer auftrat, von einem Polizisten erschossen wurde, der nun wegen Totschlags untersucht wird. Dieses Ereignis hat Forderungen nach umfassenden Untersuchungen und Reformen ausgelöst, die sich mit potenziellem strukturellem Rassismus bei den Strafverfolgungsbehörden befassen.

Die Initiative 'Gerechtigkeit für Lorenz', unterstützt von Lorenz' Familie, plädiert für friedliche Proteste und fordert eine gründliche Untersuchung der Umstände seines Todes. Demonstrationen wurden nicht nur in Oldenburg, sondern auch in anderen Städten wie Hannover, Braunschweig und sogar Wien organisiert, was einen nationalen und internationalen Ruf nach Gerechtigkeit widerspiegelt.

Der Vorfall hat das seltene, aber beunruhigende Auftreten tödlicher Polizeischüsse in Deutschland hervorgehoben und zu einer tieferen Untersuchung der Praktiken und Verantwortlichkeiten der Strafverfolgungsbehörden geführt.

NDR
25. April 2025 um 11:42

Demo nach Polizeischüssen in Oldenburg: 5.000 Menschen erwartet

In Oldenburg findet heute eine Demonstration mit bis zu 5.000 Teilnehmern statt, um an den 21-jährigen Lorenz A. zu erinnern, der bei einem Polizeieinsatz tödlich verletzt wurde. Die Initiative 'Gerechtigkeit für Lorenz' fordert eine lückenlose Aufklärung des Vorfalls. Auch in Hannover und Braunschweig sind Demonstrationen geplant. Die Polizei rechnet mit Verkehrsbehinderungen in den Innenstädten.
NDR
25. April 2025 um 16:00

Nach tödlichen Polizeischüssen: Demonstration in Oldenburg gestartet

In Oldenburg begann eine Demonstration um 18 Uhr auf dem Pferdemarkt, organisiert von der Initiative "Gerechtigkeit für Lorenz". Der Protest, zu dem 2.000 Teilnehmer angemeldet sind, fordert Aufklärung über den Tod von Lorenz A., der am 20. April durch Polizeischüsse starb. Die Familie hat um eine gewaltfreie Kundgebung gebeten, während ähnliche Demonstrationen in Hannover und Braunschweig stattfinden. Die Polizei warnte vor möglichen Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt während der Veranst..
morgenpost
25. April 2025 um 09:36

Demo für erschossenen Lorenz – Familie hat einen Wunsch

Am Freitag findet in Oldenburg eine Demonstration für den 21-jährigen Lorenz statt, der von der Polizei erschossen wurde. Die Kundgebung wird von dem Bündnis "Gerechtigkeit für Lorenz" organisiert, und die Familie wünscht sich ein friedliches Gedenken. Lorenz wurde in der Fußgängerzone von hinten getroffen, nachdem er zuvor Reizgas versprüht hatte. Der 27-jährige Polizeibeamte, der geschossen hat, wurde vorläufig suspendiert und sieht sich einem Verfahren wegen Totschlags gegenüber. Solche töd..
stern
25. April 2025 um 10:17

Bundesweite Kundgebungen: "Gerechtigkeit für Lorenz" - Demos nach Polizeischüssen

Der tödliche Polizeieinsatz gegen den 21-jährigen Lorenz in Oldenburg hat bundesweit Entsetzen ausgelöst und führt zu zahlreichen Demonstrationen unter dem Motto 'Gerechtigkeit für Lorenz'. Der Vorfall ereignete sich, als ein Polizist fünf Schüsse auf Lorenz abgab, nachdem dieser Reizgas versprüht hatte und bedrohlich auf Beamte zuging. Der Polizist wurde vorläufig suspendiert und es läuft ein Verfahren wegen Totschlags. Die Familie des Opfers ruft zu friedlichen Protesten auf, während in sozi..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand