2025-04-25 16:55:09
Politik
Regierung

Spannungen im BSW-Führungsstreit

Die BSW-Partei erlebt einen erheblichen Führungsstreit, hauptsächlich in Thüringen, wo ein Wechsel in der Landesführung der Partei bevorsteht. Sahra Wagenknecht, eine Schlüsselfigur in der Partei, hat ihre Unterstützung für Anke Wirsing lautstark bekundet und damit die derzeitige Landesvorsitzende, Katja Wolf, herausgefordert. Wagenknecht kritisiert Wolfs pragmatischen Ansatz und fordert eine klare Trennung zwischen Regierungs- und Parteirollen. Dieser interne Konflikt verschärft sich, da sich die Landespartei auf eine entscheidende Wahl vorbereitet, um ihre Führung zu bestimmen.

Steffen Schütz, der thüringische Infrastrukturminister, hat seine Absicht bekundet, in den Bundesvorstand einzutreten und betont die Notwendigkeit einer stärkeren Vertretung der ostdeutschen Bundesländer. Unterdessen bemüht sich Gernot Süßmuth, ein Berufsmusiker, um den Co-Vorsitz der thüringischen Landespartei, um besser mit der Parteibasis in Verbindung zu treten.

Die politische Spannung wird durch Wagenknechts Drängen auf eine Vorstandsumstellung verschärft, die die Koalition in Thüringen destabilisieren könnte. Der Ausgang dieses Machtkampfes wird den zukünftigen Kurs der BSW sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene erheblich beeinflussen.

zeit
24. April 2025 um 14:12

Bündnis Sahra Wagenknecht: Schütz kann sich BSW-Bundesvorstand vorstellen

Steffen Schütz, der Infrastrukturminister von Thüringen, hat angekündigt, dass er sich für den Bundesvorstand der Wagenknecht-Partei BSW bewerben möchte. Er sieht die ostdeutschen Landesverbände im Bundesvorstand als unterrepräsentiert an. Außerdem will der Profimusiker Gernot Süßmuth für den Co-Vorsitz der Thüringer BSW-Landespartei kandidieren, um die Parteibasis besser zu vertreten. Das Verhältnis zwischen den Thüringer Spitzenkandidaten Schütz und Wolf sowie der Bundesspitze um Wagenknecht..
stern
25. April 2025 um 15:30

Bündnis Sahra Wagenknecht: Thüringer BSW wählt Parteispitze - Turbulenzen erwartet

Auf einem BSW-Landesparteitag in Gera wird am Samstag entschieden, ob Katja Wolf als Parteichefin in Thüringen wiedergewählt wird oder ob Sahra Wagenknecht und ihre Unterstützer, insbesondere Anke Wirsing, die Oberhand gewinnen. Wagenknecht fordert eine Neubesetzung des Vorstands, was die fragile Regierungskoalition in Thüringen beeinflussen könnte. Wolf steht aufgrund ihrer pragmatischen Politik unter Druck, während Wagenknecht eine Trennung von Regierungs- und Parteiamt fordert. Steffen Schü..
gmx
25. April 2025 um 11:41

Wagenknecht macht Front gegen Thüringer BSW-Spitze

Sahra Wagenknecht, Mitbegründerin der Partei BSW, hat sich in einem Brief an die Thüringer BSW-Mitglieder gegen die derzeitige Führung des Landesverbands ausgesprochen. Sie unterstützt die Herausforderin von Katja Wolf, der Thüringer Landtagsabgeordneten Anke Wirsing, für den Landesvorsitz. Wagenknecht kritisiert den pragmatischen Kurs von Wolf und sieht einen Vertrauensverlust zwischen Bundes- und Landesspitze. Der Machtkampf um die Führung des Thüringer BSW-Landesverbands spitzt sich damit vor..
stern
25. April 2025 um 11:39

Personalquerelen beim BSW: Wagenknecht macht Front gegen Thüringer BSW-Spitze

Kurz vor der Wahl des Thüringer BSW-Vorstands hat Parteigründerin Sahra Wagenknecht in einem Brief an die Mitglieder die Herausforderin von Landesvorsitzender Katja Wolf, Anke Wirsing, unterstützt. Wagenknecht spricht sich gegen ein Ende der Regierungsbeteiligung des BSW in Thüringen aus und fordert eine Trennung von Regierungs- und Parteiämtern. Der Machtkampf um die Thüringer BSW-Spitze zwischen dem pragmatischen Kurs von Wolf und dem Kurs von Wagenknecht verschärft sich damit weiter.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand