2025-04-26 10:30:10
Regierung
Politik
History

Abschied von Papst Franziskus

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die Welt nahm kürzlich Abschied von Papst Franziskus, einem bedeutenden und inklusiven Führer der katholischen Kirche, der im Alter von 88 Jahren verstarb. Zehntausende versammelten sich auf dem Petersplatz in der Vatikanstadt, um an seiner Beerdigung teilzunehmen, mit schätzungsweise 200.000 Teilnehmern, darunter Weltführer und Würdenträger aus über 150 Ländern. Die Veranstaltung hob Franziskus' globale Wirkung und sein Engagement für Themen wie Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit hervor.

Papst Franziskus, bekannt für seinen bescheidenen Ansatz, war der erste lateinamerikanische Papst und diente vielen als Hoffnungsträger. Sein Pontifikat war geprägt von Bemühungen, marginalisierte Gemeinschaften zu erreichen, und er wurde für seine Arbeit, Lücken zu schließen und Frieden zu fördern, verehrt. Sein Trauerzug beinhaltete eine Fahrt durch Rom in einem modifizierten Papamobil, wodurch Trauernde ihren letzten Respekt zollen konnten.

Die Zeremonie zog hochkarätige Teilnehmer an, darunter der US-Präsident Donald Trump, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, der französische Präsident Emmanuel Macron und der britische Premierminister Keir Starmer. Die Versammlung so unterschiedlicher Führer unterstrich den Einfluss von Franziskus über politische und religiöse Spektren hinweg. Die Sicherheitsvorkehrungen wurden für den Anlass verstärkt, mit umfangreichen Maßnahmen, um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten.

Nach der Beerdigung wurde Papst Franziskus in einem einfachen Grab in der Basilika Santa Maria Maggiore beigesetzt, was seinem Wunsch nach einer bescheidenen Bestattung entsprach. Das Konklave zur Wahl seines Nachfolgers wird bald zusammentreten, um die Aufgabe zu erfüllen, das Erbe eines Papstes fortzuführen, der einen unauslöschlichen Eindruck auf die katholische Kirche und die Welt hinterlassen hat.

Tagesschau
26. April 2025 um 06:14

Papst-Liveblog: ++ Tausende versammeln sich vor Petersdom ++

In Rom findet die Beisetzung von Papst Franziskus statt, zu der 200.000 Teilnehmer und Delegationen aus über 150 Ländern erwartet werden. Der Sarg wird in einem umgebauten Papamobil durch die Stadt gefahren, um den Menschen die Möglichkeit zu geben, Abschied zu nehmen. Staatsoberhäupter, darunter Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj, nehmen an der Trauerfeier teil. Die Grünen würdigen Franziskus für sein Engagement für ein inklusives Christentum und den Klimaschutz. Seit Mittwoch haben bereits..
n-tv.de
26. April 2025 um 08:49

Messe auf dem Petersplatz: Rund 140.000 Menschen nehmen an Papst-Trauerfeier teil - n-tv.de

Eine Trauermesse auf dem Petersplatz in Rom zog rund 140.000 Menschen an, um Papst Franziskus zu ehren. Internationale Politprominenz war anwesend, und seine Beisetzung fand im engsten Kreis statt. Der Sarg wurde aus dem Petersdom getragen und bei sonnigem Wetter vor dem Altar aufgestellt. Kardinal Giovanni Battista Re leitete die Messe, während strenge Sicherheitsvorkehrungen in der Stadt herrschten. Staatsgäste wie US-Präsident Donald Trump und Präsident Javier Milei aus Argentinien nahmen an..
news_de
26. April 2025 um 05:10

Papst: Tausende versammeln sich vor Petersdom zu Trauerfeier für Franziskus

Unter immensen Sicherheitsvorkehrungen findet heute in Rom die Trauermesse für den Papst statt. Eine Stadt bereitet sich auf den Abschied vor.
AFP
26. April 2025 um 08:44

Trauerzeremonie für Papst Franziskus am Petersplatz begonnen

Die Trauerzeremonie für den verstorbenen Papst Franziskus hat am Samstagvormittag auf dem Petersplatz im Vatikan begonnen. Neben 224 Kardinälen und 750 Bischöfen nehmen auch rund 50 Staats- und Regierungschefs sowie 200.000 Gläubige an den Feierlichkeiten teil. Der Sarg des Papstes wurde unter Applaus aus dem Petersdom getragen. Nach der Trauermesse wird Franziskus in einem schlichten Grab in der Basilika Santa Maria Maggiore beigesetzt, wie es sein eigener Wunsch war.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand