2025-04-26 22:55:09
Politik
Regierung

Katja Wolf siegt in Thüringen

Katja Wolf hat ihre Position als Vorsitzende der BSW in Thüringen nach einem herausfordernden Führungsstreit erfolgreich behauptet. Auf einem Parteitag in Gera wurde sie mit 61 Stimmen wiedergewählt und setzte sich gegen ihre Gegnerin Anke Wirsing durch, die 35 Stimmen erhielt. Wolfs Sieg wird als ein Votum für Einheit und kontinuierlichen Fortschritt innerhalb der Partei angesehen. Gernot Süßmuth, ein Musiker und Mitbegründer der BSW in Thüringen, wurde zum neuen Co-Vorsitzenden gewählt. Die Partei würdigte den Rückzug von Matthias Bickel aus dem Rennen als Geste des Respekts und der Einheit.

Der Führungsstreit hob einen strategischen Konflikt innerhalb der Partei hervor, insbesondere zwischen Sahra Wagenknecht, der Parteigründerin, und dem thüringischen Zweig. Wagenknecht hatte für eine Trennung von Partei- und Regierungsrollen plädiert, was Wolf ablehnte. Trotz Kritik wurde Wolfs pragmatischer Stil dafür gelobt, die Rolle der Partei in der Koalitionsregierung zu sichern. Das Ergebnis dieses Führungsstreits bedeutet eine Stärkung von Wolfs Ansatz und einen Rückschlag für Wagenknechts Einfluss. Während sich die BSW auf zukünftige Wahlen vorbereitet, bleiben die internen Dynamiken und die strategische Ausrichtung entscheidend für den Erfolg der Partei.

AFP
26. April 2025 um 17:52

Katja Wolf bleibt BSW-Chefin in Thüringen

Katja Wolf wurde beim Parteitag des BSW in Thüringen als Landesvorsitzende mit 61 Stimmen wiedergewählt. Ihre Herausforderin Anke Wirsing erhielt 35 Stimmen. Der neu gewählte zweite Landesvorsitzende Gernot Süßmuth erhielt 63 Stimmen, während 27 Mitglieder gegen ihn stimmten. Der vorherige Ko-Vorsitzende Steffen Schütz verzichtete auf eine erneute Kandidatur, um die innerparteiliche Einheit zu wahren. Der Parteitag war von internen Machtkämpfen geprägt, insbesondere bezüglich der Trennung von..
gmx
26. April 2025 um 15:01

Wagenknecht verliert BSW-Machtkampf - Wolf bleibt im Amt

Katja Wolf bleibt Landeschefin der Thüringer BSW-Partei nach Kampfkandidatur gegen Anke Wirsing. Steffen Schütz, bisheriger Co-Vorsitzender, trat nicht mehr an. Neuer Co-Vorsitzender wurde Gernot Süßmuth. Diskussion um Regierungsbeteiligung und Friedens-Präambel zum Koalitionsvertrag. Sahra Wagenknecht kritisiert Wolfs pragmatischen Politikstil. Thüringer Koalitionspartner verfolgten Entscheidung mit Interesse, da Wahl von Wirsing Einfluss auf fragile Regierungskoalition gehabt hätte. Bundesvo..
Der Spiegel
26. April 2025 um 14:23

Thüringen: Katja Wolf bleibt an der Spitze des BSW

Das dürfte Parteigründerin Wagenknecht kaum gefallen: Katja Wolf ist auf dem Parteitag in Gera erneut zur BSW-Landeschefin gewählt worden.
morgenpost
26. April 2025 um 18:02

Wolf setzt sich durch: Wagenknecht verliert BSW-Machtkampf

Katja Wolf, Thüringens Vize-Ministerpräsidentin und Vertreterin der Brombeer-Koalition, bleibt Vorsitzende der Thüringer BSW-Landespartei. Der bisherige Co-Chef Steffen Schütz, Infrastrukturminister, trat nicht mehr an. Neuer Co-Vorsitzender wurde der Musiker Gernot Süßmuth, Konzertmeister der Staatskapelle Weimar. BSW-Generalsekretär Christian Leye kritisierte das Agieren des Bundesvorstands, kündigte schnellere Mitgliederaufnahme an und sagte, das Tischtuch sei nicht zerschnitten.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand