2025-04-26 12:29:10
Kriminalität
Politik

Spannungen bei Polizeischüssen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (INA FASSBENDER)

Jüngste Polizeischüsse in Deutschland haben erheblichen öffentlichen Aufschrei ausgelöst, insbesondere nach dem Tod eines 21-jährigen schwarzen Mannes in Oldenburg. Eine Autopsie ergab, dass er von hinten erschossen wurde, was Proteste auslöste, bei denen Tausende Gerechtigkeit forderten.

Laut der Darstellung der Polizei bedrohte die Person Passanten mit einem Messer und setzte Pfefferspray ein. Dieser Vorfall ist Teil eines besorgniserregenden Trends, da 2024 ein Rekordjahr für Polizeischüsse im Land markiert.

In Baden-Württemberg hat auch die Verwendung von Schusswaffen durch die Polizei zugenommen, was auf eine wachsende Besorgnis über die öffentliche Sicherheit und die polizeiliche Vorgehensweise hinweist. Während die Behörden darauf bestehen, dass diese Maßnahmen notwendig und gerechtfertigt sind, wird die Diskussion durch die steigende Zahl von Angriffen auf Beamte, die oft mit psychischen Gesundheitsproblemen in Verbindung stehen, komplizierter.

Forderungen nach alternativen Methoden, wie dem Einsatz von Tasern, gewinnen angesichts dieser Ereignisse an Fahrt und spiegeln das gesellschaftliche Bedürfnis nach Reformen in den Praktiken der Strafverfolgung wider.

Deutsche Welle
26. April 2025 um 11:03

Demonstration nach tödlichen Polizeischüssen in Oldenburg

Nach tödlichen Polizeischüssen auf einen 21-jährigen Schwarzen in Oldenburg fordern Tausende Demonstranten Aufklärung; Obduktion zeigt, dass der Mann von hinten erschossen wurde; Polizeivizepräsident äußert Respekt für den friedlichen Protest.
zeit
26. April 2025 um 01:48

Schusswaffengebrauch: Wie viele Menschen von der Polizei erschossen werden

Im Jahr 2024 hat die Polizei in Baden-Württemberg insgesamt 13 Mal ihre Schusswaffen gegen Menschen eingesetzt, was zu drei Toten und neun Verletzten führte. Dies ist die höchste Zahl seit 2020, obwohl die Gesamtfälle von Schusswaffengebrauch über die Jahre niedrig geblieben sind. Ralf Kusterer, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, betont, dass die Einsätze in der Regel gerechtfertigt waren und die Belastung für die Beamten hoch sei. Zudem wird auf einen Anstieg der Angriffe auf die Polizei..
gmx
26. April 2025 um 01:50

Wie viele Menschen von der Polizei erschossen werden

In Baden-Württemberg stieg die Zahl der Fälle, in denen die Polizei im Jahr 2024 ihre Schusswaffen gegen Menschen einsetzte, auf 13 an, wobei drei Personen getötet und neun verletzt wurden. Dies ist der höchste Stand seit mehreren Jahren. Die Polizei betont, dass der Waffeneinsatz nur als letzte Möglichkeit erfolgt und die Gesamtzahl der Schusswaffengebrauch gegen Personen sehr niedrig ist. Häufiger werden Schusswaffen eingesetzt, um gefährliche, kranke oder verletzte Tiere zu töten. Die Poliz..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand