2025-04-27 16:55:08
Konflikte

Spannungen eskalieren: Israel greift Beirut an

Israel hat einen weiteren Luftangriff auf den Vorort Hadat in Beirut durchgeführt und dabei Einrichtungen der Hisbollah ins Visier genommen, nachdem die Bewohner zur Evakuierung aufgefordert worden waren. Dies ist der dritte Angriff auf die südlichen Vororte Beiruts seit der Waffenstillstand Ende November 2022 vereinbart wurde. Trotz des Waffenstillstands haben die militärischen Spannungen angehalten, was hauptsächlich auf den anhaltenden Konflikt im Gazastreifen zurückzuführen ist, der im Oktober 2023 wieder aufflammte. Die Hisbollah hat ihre Raketenangriffe auf Israel intensiviert, was Israels jüngste militärische Maßnahmen veranlasst hat.

Vor dem Luftangriff gaben die israelischen Streitkräfte Evakuierungswarnungen heraus, um zivile Opfer zu minimieren, und hoben den strategischen Fokus auf die Infrastruktur der Hisbollah hervor. Diese Vororte waren historisch gesehen zentral für israelische Militäroperationen gegen die Hisbollah, die für ihre Hochburg in der Region bekannt ist. Die libanesische Regierung reagierte, indem sie internationale Interventionen forderte, um eine weitere Eskalation zu verhindern.

Das Wiederaufleben des Konflikts unterstreicht die fragile Natur des Waffenstillstands und das Potenzial für eine breitere regionale Instabilität. Da beide Seiten ihre aggressive Haltung beibehalten, bleibt das Risiko eines breiteren Konflikts hoch. Die internationale Gemeinschaft beobachtet die Situation aufmerksam, in dem Wissen, dass anhaltende Feindseligkeiten weitreichende Konsequenzen über den Libanon und Israel hinaus haben könnten.

n-tv.de
27. April 2025 um 16:08

Angriff nach Evakuierungsaufruf: Israel nimmt Hisbollah-Gebäude in Beirut ins Visier - n-tv.de

Die israelische Armee hat einen Luftangriff auf den Vorort Hadat in Beirut durchgeführt, nachdem sie die Bewohner zur Evakuierung aufgefordert hatte. Ziel des Angriffs sind Einrichtungen der pro-iranischen Hisbollah-Miliz. Dies ist der erste Angriff dieser Art seit dem Beginn einer Waffenruhe im November 2022, obwohl Israel weiterhin militärische Aktionen im Libanon durchführt. Seit dem Beginn des Gaza-Kriegs im Oktober 2023 hat die Hisbollah Raketenangriffe auf Israel gestartet, woraufhin Isr..
AFP
27. April 2025 um 15:49

Israel greift nach Evakuierungsaufruf Vorort von Beirut an

Israel hat nach einem Evakuierungsaufruf einen Vorort von Beirut angegriffen, da dort angeblich Einrichtungen der pro-iranischen Hisbollah-Miliz seien. Es war der dritte israelische Angriff auf südliche Vororte von Beirut seit Inkrafttreten einer Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah Ende November. Die Hisbollah hatte zuvor den Raketenbeschuss auf Israel verstärkt, woraufhin Israel mit Luftangriffen auf den Libanon und einer Bodenoffensive reagierte.
stern
27. April 2025 um 16:02

Naher Osten: Israel warnt Bewohner und greift Vorort von Beirut an

Israel hat einen Luftangriff auf den Vorort Hadat in Beirut durchgeführt, nachdem die Bewohner zur Evakuierung aufgerufen wurden. Der Angriff richtete sich gegen angebliche Einrichtungen der pro-iranischen Hisbollah-Miliz. Dies ist der dritte israelische Angriff auf südliche Vororte von Beirut seit Inkrafttreten einer Waffenruhe Ende November 2023. Die Hisbollah hatte zuvor ihre Raketenangriffe auf Israel verstärkt, ausgelöst durch den Gaza-Krieg, der im Oktober 2023 begann.
AFP
27. April 2025 um 14:42

Israels Armee ruft Zivilisten zum Verlassen von Vorort von Beirut auf

Die israelische Armee hat Zivilisten in einem Vorort von Beirut zur Evakuierung aufgefordert, vermutlich um einen bevorstehenden Luftangriff auf Einrichtungen der pro-iranischen Hisbollah-Miliz durchzuführen. Trotz einer seit Ende November geltenden Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah greifen die israelischen Streitkräfte weiterhin Ziele im Libanon an. Die Spannungen zwischen den beiden Parteien bleiben hoch, da es auch Raketenangriffe aus dem Libanon auf Israel gegeben hat.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand