2025-04-27 16:55:08
USA
Politik
Wirtschaft

Trumps Erste 100 Tage: Vertrauen im Kampf

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die ersten 100 Tage von Donald Trump im Amt waren von erheblichen Herausforderungen geprägt, insbesondere in Bezug auf das Vertrauen der Öffentlichkeit in seine Wirtschaftspolitik. Jüngste Umfragen zeigen, dass seine Zustimmungsrate auf unter 40 Prozent gesunken ist, wobei 54% der Amerikaner sich wirtschaftlich schlechter fühlen.

Während Trump hohe Zölle aussetzt, um die Gunst zurückzugewinnen, bleibt die Unzufriedenheit bestehen. Bemerkenswerte 44% der Bürger glauben, dass er nicht mit ihren Prioritäten übereinstimmt, besonders in Wirtschafts- und Einwanderungsfragen.

Die Reaktion junger Amerikaner spiegelt eine negative Einschätzung des Ansatzes seiner Regierung wider, mit Kritik an harten Einwanderungspolitiken und den Auswirkungen der Zölle. Trotz niedrigerer Zustimmungswerte feiert Trump weiterhin die Meilensteine seiner Präsidentschaft.

Der wachsende Skeptizismus unter den Wählern und die Unzufriedenheit innerhalb der Republikanischen Partei signalisieren einen herausfordernden Weg, während er versucht, seine Wirtschaftsstrategie neu zu gestalten und das Vertrauen der Öffentlichkeit zurückzugewinnen.

news_de
27. April 2025 um 08:38

Donald Trump: Doppelte Umfrage-Klatsche - bei diesem Thema schmiert er komplett ab

Donald Trump hat in den ersten 100 Tagen seiner Amtszeit Schwierigkeiten, das Vertrauen der Bevölkerung in seine Wirtschaftspolitik zurückzugewinnen. Trotz der Aussetzung hoher Zölle für 90 Tage bleibt die Unzufriedenheit der US-Bürger hoch, was sich in zwei aktuellen Umfragen widerspiegelt, die seinen Zustimmungswert auf unter 40 Prozent senken. Die Angst vor einer Rezession und hohe Preise tragen weiter zu Trumps negativen Bewertungen bei, während unklar bleibt, ob er seine Wirtschaftspolitik..
news_de
27. April 2025 um 11:12

Donald Trump: Neue Zahlen: US-Präsident erreicht kritisches Umfragetief

Laut aktuellen Umfragen sinkt das Vertrauen der Amerikaner in Präsident Donald Trump stetig. Nur noch 37% der Befragten befürworten seine Wirtschaftspolitik, im Vergleich zu 42% zu Beginn seiner Amtszeit. Auch die allgemeine Zustimmungsrate ist auf 41% gesunken, nachdem sie zu Beginn noch bei 50% lag. Trumps Wirtschaftspolitik scheint der Hauptgrund für die sinkenden Umfragewerte zu sein, da 54% der Befragten angeben, dass es ihnen schlechter geht. Trotz der schlechten Umfragewerte will Trump..
Deutsche Welle
27. April 2025 um 14:36

Umfrage offenbart Skepsis der Wähler in Trumps ersten 100 Tagen

Die Umfrage zeigt, dass 44% der Amerikaner denken, dass Trump in seinen ersten 100 Tagen die falschen Prioritäten setzt, obwohl die meisten Republikaner zustimmen, dass er ihren Erwartungen entspricht. Demokraten sind besonders unzufrieden mit Trumps Leistung, wobei 75% sagen, dass er sich mit den falschen Themen beschäftigt. Die Umfrage hebt auch eine gewisse Unsicherheit innerhalb der Republikanischen Partei über Trumps Prioritäten hervor. Trumps Zustimmungswerte sind niedrig, insbesondere in..
t-online
27. April 2025 um 12:07

Trump-Umfrage: Unterstützung bröckelt – Historisches Tief

Trumps Präsidentschaft ist von einem historischen Umfragetief geprägt. Seine Agenda stößt auf wachsenden Widerstand; seine Zustimmungswerte sind auf einem Tiefstand. Besonders in Wirtschaftsfragen sinkt die Unterstützung für Trumps Politik, da viele Amerikaner negative Auswirkungen auf die US-Wirtschaft befürchten. Zunehmend kritisch wird auch Trumps Machtausbau und die Demontage von Regierungsbehörden gesehen. Trotz Skandalen genießt Trumps strikte Einwanderungspolitik jedoch relativ hohe Zus..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand