2025-04-28 16:55:09
Märkte
Wirtschaft
Unternehmen

Marktreaktionen bei wirtschaftlicher Ungewissheit

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Während die Berichtssaison ihren Lauf nimmt, erleben die Aktienmärkte aufgrund von Handelskonflikten und wirtschaftlichen Indikatoren eine Volatilität. Große Technologieunternehmen wie Apple, Amazon und Microsoft stehen kurz davor, ihre Gewinne zu melden, was die Erwartungen der Investoren weckt.

Der jüngste Druckabbau auf Fed-Vorsitzenden Powell durch den ehemaligen Präsidenten Trump sowie Hinweise auf eine mögliche Senkung der Zölle auf China haben den Aktien einen leichten Auftrieb gegeben. Dennoch herrscht Unsicherheit mit gemischten Ergebnissen von Unternehmen wie Domino's Pizza, das trotz neuer Partnerschaften vor Herausforderungen steht.

Investoren beobachten genau die Wirtschaftsdaten, einschließlich des PCE-Index und der Beschäftigungsberichte, die die Marktstimmung weiter prägen werden. Das Schreckgespenst der Zölle schwebt weiterhin über den Märkten, mit Auswirkungen auf den Elektroniksektor und die breitere wirtschaftliche Stabilität.

Während die asiatischen Märkte auf mögliche Anreize aus China warten, richten sich alle Augen auf die bevorstehenden Gewinnberichte und deren Auswirkungen auf die zukünftige Marktentwicklung. In diesem Klima wird das Potenzial für Wirtschaftswachstum durch die Herausforderungen der globalen Handelsdynamik gedämpft.

The Street
29. April 2025 um 18:30

Apples Ziel in dieser Woche: Beweisen, dass es seine Energie noch hat TheStreet Daily Newsletter

Apple steht in dieser Woche kurz davor, seine Gewinne für das zweite Geschäftsquartal zu melden, und zwar in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld, wobei die Aktie des Unternehmens seit Jahresbeginn um 16,7% gefallen ist. Trotz einer leichten Erholung von 5,9% in der letzten Woche sieht sich das Unternehmen Schwierigkeiten gegenüber, darunter globale wirtschaftliche Belastungen und Konsumzurückhaltung. Auch andere große Unternehmen wie Microsoft und Meta legen in dieser Woche ihre Erg..
Yahoo Finance
28. April 2025 um 16:44

Asiatische Investoren Blicken Auf China, Handel Mit Vorsicht: Marktübersicht

Die asiatischen Märkte werden voraussichtlich vorsichtig öffnen, da Investoren auf mögliche Konjunkturmaßnahmen aus China und Fortschritte in den Handelsverhandlungen zwischen den USA und China warten. Der US-Dollar und die US-Aktienfutures gaben leicht nach. Der Finanzminister Chinas erklärte, dass das Land proaktive Maßnahmen ergreifen wird, um sein Wachstumsziel zu erreichen und die globale Wirtschaft zu unterstützen. Die Händler werden auch den kommenden Wirtschaftsdata aus den USA und China..
Yahoo Finance
28. April 2025 um 10:34

Das Earnings-Problem der großen Tech-Unternehmen: Schätzungen könnten viel zu hoch sein

Die Aussichten für die Gewinne der großen Tech-Unternehmen sind durch makroökonomische Unsicherheiten getrübt. American Airlines und Skechers geben ihre Prognosen auf. Shaoul von ION Macro sagt, erfahrene Führungskräfte werden nicht versuchen, den Markt von der Sichtbarkeit der Leistung zu überzeugen.
Yahoo Finance
28. April 2025 um 13:31

(ES=F)

Die Aktien stiegen, als Trump den Druck auf Fed-Vorsitzenden Powell lockerte und auf eine Senkung der China-Zölle hinwies. Die Berichtssaison geht weiter mit großen Technologiefirmen wie Apple, Amazon, Meta und Microsoft, die ihre Zahlen vorlegen. Die Anleger warten auf Wirtschaftsdaten wie den PCE-Index und den Arbeitsbericht für April.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand