2025-04-29 16:55:09
Politik
Regierung

Friedrich Merz führt neue Koalition

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (TOBIAS SCHWARZ)

Friedrich Merz, der Vorsitzende der Christlich Demokratischen Union (CDU) Deutschlands, steht kurz davor, der nächste Bundeskanzler zu werden und Olaf Scholz abzulösen. Die CDU hat nach den Wahlen im Februar 2025 eine Koalition mit der Sozialdemokratischen Partei (SPD) gebildet, wobei die Regierung am 6. Mai 2025 ihr Amt antreten soll. Diese Koalition entsteht angesichts von Herausforderungen wie dem Bedarf der CDU an einer stärkeren Vertretung aus Ostdeutschland, wo die Alternative für Deutschland (AfD) in den letzten Wahlen die traditionellen Parteien übertroffen hat.

Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel, die historisch ein angespanntes Verhältnis zu Merz hatte, wird seiner Wahl zum Bundeskanzler beiwohnen. Ihr Verhältnis, einst von Rivalität geprägt, hat sich verbessert, wobei Merkel Merz für seine feste Haltung gegen die AfD lobt.

Der derzeitige Bundeskanzler Olaf Scholz führt seine letzten Kabinettssitzungen durch, da seine Amtszeit zu Ende geht. Seine Regierung hat als Minderheitsregierung funktioniert, seit die Freie Demokratische Partei (FDP) die Koalition verlassen hat, wodurch er mit den Grünen regiert. Zu Scholz' letzten Maßnahmen gehört ein vorgeschlagener Rentenerhöhung, um die Kaufkraft von Millionen Rentnern zu stärken.

Das von Merz vorgeschlagene neue Kabinett der CDU steht in der Kritik wegen möglicher Interessenkonflikte, da mehrere Wirtschaftsführer einbezogen werden. Trotz dieser Bedenken argumentieren einige, dass Praktiker in der Regierung die Effizienz, insbesondere bei Infrastrukturprojekten, verbessern könnten.

Unterdessen haben die SPD und die Grünen ihre Koalition in Hamburg erneuert und betonen langfristige Strategien sowie bedeutende Investitionen in Infrastruktur und Klimaschutz. Während sich die politische Landschaft entwickelt, wird der Erfolg der Koalition entscheidend sein, um Deutschlands drängende Probleme anzugehen und die Stabilität zu erhalten.

t-online
29. April 2025 um 15:16

Friedrich Merz (CDU) in der Kritik: Nur ein Trostpreis für den Osten?

Bei der Bundestagswahl lag die AfD in den ostdeutschen Flächenländern deutlich vor CDU und SPD. In Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin stehen in den nächsten Jahren Landtagswahlen an, bei denen CDU und SPD jede Hilfe gebrauchen können. Die Ministerpräsidenten fordern daher eine angemessene Vertretung aus dem Osten im Kabinett, was bisher nicht erreicht wurde.
stern
29. April 2025 um 16:03

Merkel plant Teilnahme an Merz' Kanzlerwahl im Bundestag

Angela Merkel (CDU) wird am 6. Mai im Bundestag an der Wahl von Friedrich Merz zum neuen Kanzler teilnehmen. Eine Sprecherin bestätigte, dass sie auf der Ehrentribüne sitzen wird, wenn Merz, der Olaf Scholz (SPD) ablösen könnte, gewählt und vereidigt wird. Merkel und Merz haben eine lange Rivalität, die in der Vergangenheit zu politischen Auseinandersetzungen führte. Merz war von 2000 bis 2002 Unions-Fraktionschef, bevor er von Merkel verdrängt wurde. In der Bundestagswahl kritisierte Merkel M..
AFP
29. April 2025 um 15:10

Scholz leitet seine voraussichtlich letzte Kabinettssitzung

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) leitet am Mittwoch die voraussichtlich letzte Kabinettssitzung seiner Amtszeit. Seit dem Ausscheiden der FDP aus der Ampel-Koalition regiert Scholz in einer Minderheitsregierung mit den Grünen. Am kommenden Dienstag soll die neue Bundesregierung unter CDU-Kanzler Friedrich Merz vereidigt werden, an der die SPD als Juniorpartner beteiligt ist. Nach der Kabinettssitzung reist Scholz zu einem Treffen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron nach Paris.
AFP
28. April 2025 um 15:14

GERMANY-POLITICS-PARTIES-CDU

CDU leader Friedrich Merz (R) reacts with Gitta Connemann, designated Parliamentary State Secretary for Economic Affairs, next to CDU Secretary General Carsten Linnemann during the federal committee meeting of Germany's conservative Christian Democratic Union (CDU) party, on April 28, 2025 in Berlin. The conservative CDU/CSU alliance has sealed a coalition deal with the centre-left SPD party after winning an election in February 2025, with the new government set to take office on May 6, 2025.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand