2025-04-30 04:40:13
Politik

Einheit und Demokratie beim Kirchentag

Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag hat in Hannover begonnen und zieht Zehntausende von Besuchern an. Mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der die Eröffnung leitet, bietet die Veranstaltung rund 1.500 Aktivitäten und erwartet bis zu 100.000 Teilnehmer.

Bedeutende politische Persönlichkeiten, darunter Bundeskanzler Olaf Scholz und die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel, werden erwartet. Gegründet 1949 als Antwort auf den Nationalsozialismus, dient der Kirchentag als wichtige Verbindung zwischen Kirche und Gesellschaft.

Die Organisatoren wollen eine starke Botschaft von Toleranz und Demokratie inmitten der aktuellen politischen Übergänge fördern. Diese Versammlung ist nicht nur ein religiöses Ereignis, sondern auch eine Feier der Gemeinschaft und demokratischer Werte.

Tagesspiegel
30. April 2025 um 02:02

Evangelische Kirche: Mit Steinmeier: Kirchentag in Hannover beginnt

Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag beginnt heute in Hannover mit Zehntausenden Besuchern. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird ein Grußwort sprechen und an einem Abend der Begegnung teilnehmen. Rund 1.500 Veranstaltungen sind geplant, die Organisatoren erwarten bis zu 100.000 Besucher. Prominente politische Gäste wie Bundeskanzler Olaf Scholz, Altkanzlerin Angela Merkel und Ministerpräsident Winfried Kretschmann werden erwartet. Der Kirchentag wurde 1949 als Reaktion auf den Nati..
stern
30. April 2025 um 01:30

Evangelische Kirche: Kirchentag beginnt: 150.000 Menschen in Hannover erwartet

Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag beginnt am Mittwoch in Hannover. Bundespräsident Steinmeier eröffnet die Veranstaltung, bei der bis zu 150.000 Besucher erwartet werden. Neben Gottesdiensten und Kulturprogramm sind auch hochrangige politische Gäste wie Bundeskanzler Scholz und Altkanzlerin Merkel angekündigt. Die Organisatoren hoffen, ein starkes Zeichen für Toleranz und Demokratie setzen zu können.
stern
30. April 2025 um 02:06

Evangelischer Kirchentag mit Steinmeier und Merkel beginnt in Hannover

Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag beginnt am Mittwoch in Hannover. Bundespräsident Steinmeier und Ministerpräsident Weil werden die Eröffnung mitgestalten. Bis Sonntag finden rund 1500 Veranstaltungen statt, mit bis zu hunderttausend Besuchern. Ein Schwerpunkt ist die Suche nach einer stabilen demokratischen Basis angesichts des Regierungswechsels. Die scheidende Kanzlerin Merkel und der designierte Kanzler Merz werden teilnehmen, ebenso wie der amtierende Kanzler Scholz.
gmx
30. April 2025 um 01:32

Kirchentag beginnt: 150.000 Menschen in Hannover erwartet

Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag beginnt am Mittwoch in Hannover. Erwartet werden bis zu 150.000 Besucher täglich für rund 1.500 Veranstaltungen an über 60 Orten. Neben Gottesdiensten und Kultur werden auch hochrangige politische Gäste wie Bundespräsident Steinmeier, Bundeskanzler Scholz und Altkanzlerin Merkel erwartet. Die Veranstaltungen in der Innenstadt sind kostenlos zugänglich. Ministerpräsident Weil hofft, dass das Ereignis ein starkes Zeichen für Toleranz, Respekt und demokrat..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand