2025-04-30 12:29:09
Automotive
China

Trumps Zollpolitik betrifft Autoindustrie

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump gestaltet die globale Automobilindustrie neu. Der deutsche Automobilzulieferer Fehrer kämpft aufgrund hoher Zölle auf chinesische Komponenten, und die Verlagerung der Produktion in die USA stellt logistische Herausforderungen dar.

Trumps Pläne zur Senkung der Zölle für US-Automobilhersteller zielen darauf ab, die heimische Industrie zu stärken, doch globale Akteure wie Aston Martin begrenzen aufgrund dieser Abgaben die Importe in die USA. Trotz der angebotenen Entlastung veranlasst die Unsicherheit rund um Zölle Unternehmen wie Stellantis und Mercedes dazu, ihre Finanzprognosen zurückzuziehen.

DHL sieht sowohl Herausforderungen als auch Chancen in der Anpassung an diese Veränderungen, während breitere wirtschaftliche Bedenken bestehen bleiben. Der Handelskonflikt mit China wird Deutschland wahrscheinlich nicht mit Importen überschwemmen, könnte aber die weltweite Produktion dämpfen und die Preise erhöhen.

In den USA sind Automobilhersteller erleichtert, da Trumps weichere Haltung verhindert, dass zusätzliche Zölle die Kosten weiter steigern. Doch Unternehmensleiter stehen vor dem Dilemma steigender Preise, wobei einige sich entscheiden, die Kosten zu tragen, um politischen Gegenreaktionen zu vermeiden.

Diese komplexe Landschaft unterstreicht das komplizierte Gleichgewicht zwischen politischen Entscheidungen und ihren weitreichenden Auswirkungen auf die globale Automobilindustrie.

New York Times - Economy
30. April 2025 um 01:15

Trump gewährt Automobilherstellern etwas Erleichterung von seinen strafenden Zöllen

Präsident Trump plant, eine Exekutivorder zu unterzeichnen, die Automobilherstellern etwas Erleichterung von Zöllen bringen wird. Die Änderungen werden Automobilhersteller von bestimmten Zöllen, wie zum Beispiel auf Stahl und Aluminium, befreien und es ihnen ermöglichen, Zollentlastung für einen Teil der Kosten importierter Komponenten zu erhalten. Dieser Schritt kommt, da Automobilhersteller wie General Motors gewarnt haben, dass Trumps Handelspolitik wirtschaftliche Unsicherheit geschaffen h..
The Street
30. April 2025 um 17:44

Autokäufer freuen sich - Sie haben gerade großartige Nachrichten über Zölle erhalten TheStreet Daily Newsletter

Präsident Trump hat seine Position zu Zöllen im Automobilsektor abgemildert, was Autokäufern Erleichterung verschafft. Die Regierung verhindert, dass zusätzliche Zölle auf die 25%ige Steuer auf importierte Fahrzeuge aufgeschlagen werden, und Automobilhersteller können für Zölle auf importierte Autoteile entschädigt werden. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die US-Automobilindustrie zu unterstützen, die die Regierung monatelang lobbyiert hat. Die Ankündigung erfolgt, während Trump plant, in Michi..
t-online
29. April 2025 um 20:02

US-Zölle: Politik von Donald Trump trifft einen deutschen Autozulieferer

Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump trifft den deutschen Autozulieferer Fehrer hart. Fehrer betreibt Werke in den USA und beliefert dort ansässige Autohersteller. Die unklaren und sich ständig ändernden Zollbestimmungen verunsichern den Markt und erschweren die Logistik. Zudem bezieht Fehrer viele Komponenten aus China, auf die nun Zölle von bis zu 145% erhoben werden. Eine Verlagerung der Produktion in die USA ist für Fehrer keine einfache Lösung, da der Aufbau neuer Fabriken viel Z..
The Guardian
30. April 2025 um 08:12

Aston Martin beschränkt Importe in die USA wegen Trumps Zöllen

Aston Martin beschränkt die Importe in die USA aufgrund von Trumps Zöllen, während Stellantis und Mercedes ihre Finanzprognosen für das Jahr zurückgezogen haben und die Unsicherheit über die sich ändernden US-Zollpolitik anführen. Die USA haben einen Zoll von 25 % auf Autoimporte eingeführt, aber Trump hat nun Pläne angekündigt, einige dieser Zölle zu reduzieren, um den US-Automobilherstellern Erleichterung zu verschaffen. Die Zölle stören die globalen Lieferketten und erhöhen die Kosten für A..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand