2025-04-30 12:29:09
Automotive
China

Trumps Zollpolitik betrifft Autoindustrie

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump gestaltet die globale Automobilindustrie neu. Der deutsche Automobilzulieferer Fehrer kämpft aufgrund hoher Zölle auf chinesische Komponenten, und die Verlagerung der Produktion in die USA stellt logistische Herausforderungen dar.

Trumps Pläne zur Senkung der Zölle für US-Automobilhersteller zielen darauf ab, die heimische Industrie zu stärken, doch globale Akteure wie Aston Martin begrenzen aufgrund dieser Abgaben die Importe in die USA. Trotz der angebotenen Entlastung veranlasst die Unsicherheit rund um Zölle Unternehmen wie Stellantis und Mercedes dazu, ihre Finanzprognosen zurückzuziehen.

DHL sieht sowohl Herausforderungen als auch Chancen in der Anpassung an diese Veränderungen, während breitere wirtschaftliche Bedenken bestehen bleiben. Der Handelskonflikt mit China wird Deutschland wahrscheinlich nicht mit Importen überschwemmen, könnte aber die weltweite Produktion dämpfen und die Preise erhöhen.

In den USA sind Automobilhersteller erleichtert, da Trumps weichere Haltung verhindert, dass zusätzliche Zölle die Kosten weiter steigern. Doch Unternehmensleiter stehen vor dem Dilemma steigender Preise, wobei einige sich entscheiden, die Kosten zu tragen, um politischen Gegenreaktionen zu vermeiden.

Diese komplexe Landschaft unterstreicht das komplizierte Gleichgewicht zwischen politischen Entscheidungen und ihren weitreichenden Auswirkungen auf die globale Automobilindustrie.

t-online
29. April 2025 um 20:02

US-Zölle: Politik von Donald Trump trifft einen deutschen Autozulieferer

Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump trifft den deutschen Autozulieferer Fehrer hart. Fehrer betreibt Werke in den USA und beliefert dort ansässige Autohersteller. Die unklaren und sich ständig ändernden Zollbestimmungen verunsichern den Markt und erschweren die Logistik. Zudem bezieht Fehrer viele Komponenten aus China, auf die nun Zölle von bis zu 145% erhoben werden. Eine Verlagerung der Produktion in die USA ist für Fehrer keine einfache Lösung, da der Aufbau neuer Fabriken viel Z..
gmx
30. April 2025 um 10:12

Zollentlastungen für US-Autobauer stützen Dax

Die von Donald Trump in Aussicht gestellten Zollerleichterungen für US-Autobauer stützen den Dax. Der Markt der Automobilhersteller in Deutschland befindet sich jedoch weiterhin in schwierigem Fahrwasser. Volkswagen und Mercedes-Benz meldeten Gewinneinbrüche im ersten Quartal.
n-tv.de
30. April 2025 um 11:11

Postchef Tobias Meyer sieht auch Chancen durch Trumps Zölle - n-tv.de

Der Postchef Tobias Meyer sieht sowohl Herausforderungen als auch Chancen durch die Zollpolitik von US-Präsident Trump für den Logistikkonzern DHL. Zwar führen die Zölle zu Belastungen in den Lieferketten, aber DHL hilft Kunden dabei, diese anzupassen. Gleichzeitig sieht Meyer Probleme für den Wirtschaftsstandort Deutschland, insbesondere durch hohe Bürokratie und den Föderalismus, die die künftige Bundesregierung angehen muss. Trotz der globalen Unsicherheiten konnte DHL im ersten Quartal Ums..
New York Times - Economy
30. April 2025 um 01:15

Trump gewährt Automobilherstellern etwas Erleichterung von seinen strafenden Zöllen

Präsident Trump plant, eine Exekutivorder zu unterzeichnen, die Automobilherstellern etwas Erleichterung von Zöllen bringen wird. Die Änderungen werden Automobilhersteller von bestimmten Zöllen, wie zum Beispiel auf Stahl und Aluminium, befreien und es ihnen ermöglichen, Zollentlastung für einen Teil der Kosten importierter Komponenten zu erhalten. Dieser Schritt kommt, da Automobilhersteller wie General Motors gewarnt haben, dass Trumps Handelspolitik wirtschaftliche Unsicherheit geschaffen h..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand