2025-04-30 16:55:08
USA
Wirtschaft
Politik

US-Wirtschaft unter Trumps Handelspolitik unsicher

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Im ersten Quartal unter der Regierung von Präsident Donald Trump erlebte die US-Wirtschaft eine unerwartete Schrumpfung, wobei das BIP um 0,3 % sank. Dieser Rückgang überraschte viele Analysten, die mit Wachstum gerechnet hatten. Der Haupttreiber hinter diesem wirtschaftlichen Rückgang war ein Anstieg der Importe, da Unternehmen sich beeilten, Waren zu sichern, bevor die von Trump angekündigten Zölle umgesetzt wurden.

Die aggressiven Handelspolitiken, insbesondere die auf China gerichteten Zölle, haben zu einem Rekordhandelsdefizit beigetragen und wurden dafür kritisiert, Unsicherheit auf dem Markt zu schaffen. Trumps Ansatz hat die Inflationserwartungen angehoben und das Verbrauchervertrauen gedämpft, wobei viele Analysten vorhersagen, dass sich die negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft im Laufe des Jahres verstärken werden.

Die Finanzmärkte reagierten negativ, und die Aktien erlebten erhebliche Volatilität. Während einige grundlegende Wirtschaftsindikatoren, wie der Verbraucherausgaben und die Unternehmensinvestitionen, Widerstandsfähigkeit zeigten, bleibt die allgemeine Stimmung vorsichtig. Die Federal Reserve befindet sich in einer herausfordernden Position, da sie die Inflationsbedenken mit der Notwendigkeit, das Wirtschaftswachstum zu unterstützen, ausbalancieren muss.

Kritiker, darunter prominente Demokraten, äußerten Bedenken über Trumps Handelsstrategie und warnten vor potenziellen Rezessionsrisiken, wenn die Politiken bestehen bleiben. Der Internationale Währungsfonds hat seine Wachstumsprognosen für die US-Wirtschaft nach unten korrigiert und die potenziellen langfristigen Auswirkungen der aktuellen Handelspolitiken betont.

Während die Regierung ihre Handelsagenda fortsetzt, bleiben Unternehmen und Investoren vorsichtig, und die globalen wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Politiken werden genau überwacht. Die wirtschaftliche Landschaft ist von Unsicherheit geprägt, und der weitere Weg wird wahrscheinlich von den laufenden Entwicklungen in den Handelsverhandlungen und den inländischen Wirtschaftspolitiken beeinflusst werden.

New York Times - Business
30. April 2025 um 09:01

Trumps Kürzungen der Wissenschaftsfinanzierung könnten die US-Wirtschaft schädigen, zeigt eine Studie

Eine neue Studie von Forschern der American University legt nahe, dass die vom Trump-Kabinett vorgeschlagenen Kürzungen der staatlichen Finanzierung für wissenschaftliche Forschung langfristig wirtschaftliche Konsequenzen haben könnten, die mit einer schweren Rezession vergleichbar sind. Die Studie ergab, dass selbst eine 25%ige Reduzierung der öffentlichen Forschungs- und Entwicklungsförderung zu einem Rückgang des US-BIP um 3,8% führen könnte, ähnlich wie in der Großen Rezession, aufgrund ge..
sueddeutsche
30. April 2025 um 11:35

VW, Mercedes und Porsche: Trumps erratische Zollpolitik stürzt die Autobauer ins Chaos

Um 40 Prozent bricht der Gewinn bei VW, Mercedes und Porsche im ersten Quartal ein. Die Aussichten sind düster, trotz der neuen Erleichterungen. Sicher ist wegen Trump nur die Unsicherheit.
EL PAÍS
30. April 2025 um 12:31

Die Wirtschaft der Vereinigten Staaten schrumpfte im ersten Quartal aufgrund von Trumps Maßnahmen

Die US-Wirtschaft schrumpfte im ersten Quartal aufgrund des Handelskriegs und der durch Trumps Politik verursachten makroökonomischen Unsicherheit, die auch genehmigte Auszahlungen des Kongresses lähmte. Dies führte zu einem Anstieg der Importe und einem Rückgang des BIP.
Yahoo Finance
30. April 2025 um 12:41

(ES=F)

Die US-Wirtschaft schrumpfte im ersten Quartal um 0,3 %; Trumps Zollpolitik erschütterte das Vertrauen und erhöhte die Importe; ADP zeigte einen Rückgang bei der privaten Einstellung inmitten von Unternehmensunruhe.
Yahoo Finance
30. April 2025 um 12:35

The US economy shrank in Q1 as tariff-related import surge trimmed gains: GDP report

The U.S. economy contracted in the first quarter of 2023 due to a surge in imports ahead of President Trump's tariffs, which widened the trade deficit and curtailed growth. Excluding the tariff effects, the underlying economy showed solid performance, but forecasters expect a dramatic slowdown later this year, with many predicting a mild recession, as the tariffs boost prices and hamper spending. Consumer spending softened, and business investment jumped as firms imported capital goods before..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand