Verändernde Zölle im US-Handel
Die US-Wirtschaft steht kurz vor einer bedeutenden Transformation aufgrund neu eingeführter Zölle auf chinesische Importe, die bis zu 145 Prozent erreichen. Diese drastische Maßnahme hat zu einem bemerkenswerten Rückgang der Versandaktivitäten aus China geführt, wobei Containerbuchungen um fast 49 Prozent eingebrochen sind.
Obwohl die Verbraucher die unmittelbaren Auswirkungen noch nicht spüren, warnen Experten vor möglichen leeren Regalen und Stellenabbau im Einzelhandel und in der Logistik bis zur Jahresmitte. Große Einzelhändler wie Walmart und Home Depot kämpfen mit gestiegenen Kosten, was Verhandlungen mit Lieferanten zur Minderung von Preiserhöhungen nach sich zieht.
Darüber hinaus erlebt der Reisesektor Rückgänge bei internationalen Besuchern, was zu erheblichen Einnahmeverlusten führt. Da kleine Online-Verkäufer mit der Schließung einer Versandlücke konfrontiert sind, werden die Belastungen durch diese Zölle zunehmend offensichtlich.
Da Prognosen nahelegen, dass die wirtschaftlichen Auswirkungen bis 2025 andauern könnten, verändert sich das Handelsverhältnis zwischen den USA und China zweifellos, was Bedenken über eine mögliche Rezession aufwirft.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Mit dem Schließen einer Versandlücke geraten kleine Online-Verkäufer in Eile
„Zollgewitter in den USA“ – Trump erdrückt eigenen Reise-Sektor
Trumps Handelskrieg beginnt zu beißen, da die Frachtversendungen aus China einbrechen
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand