2025-05-01 10:30:09
Wirtschaft
Politik

Wirtschaftliche Unsicherheit durch Trumps Politik

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die US-Wirtschaft erlebte im ersten Quartal einen unerwarteten Rückgang, wobei das BIP um 0,3 % sank. Dieser Abschwung war größtenteils auf einen Anstieg der Importe vor der Einführung von Präsident Trumps Zöllen zurückzuführen, was zu wirtschaftlicher Unsicherheit und einem Rückgang der Konsumausgaben und Investitionen führte. Analysten hatten Wachstum erwartet, aber die Auswirkungen unberechenbarer Handelspolitiken wurden offensichtlich, als die Aktienmärkte negativ reagierten. Der S&P 500 und der Nasdaq Composite eröffneten niedriger, was Ängste vor einer möglichen Rezession widerspiegelte.

Trotz eines vorübergehenden Anstiegs der Importe zeigten die zugrunde liegenden wirtschaftlichen Indikatoren Widerstandsfähigkeit. Die Prognose bleibt jedoch düster, da erwartet wird, dass Zölle die Preise erhöhen und Investitionen abschrecken. Wall Street hatte ein Wachstum von 0,4 % prognostiziert, aber die Realität zeichnete ein anderes Bild, wobei einige Experten darauf hindeuten, dass dies der Beginn einer Rezession sein könnte.

Präsident Trump wies diese wirtschaftlichen Bedenken zurück und stellte die Situation als Übergangsphase dar, die zu zukünftigen Erfolgen führen werde. Die zunehmenden Handelskonflikte und die Auswirkungen der Zölle haben jedoch Kritik und Forderungen nach einer Neubewertung der Politik ausgelöst. Während die USA diese wirtschaftlichen Herausforderungen bewältigen, bleibt die globale Wahrnehmung ihrer finanziellen Stabilität wackelig.

New York Times - Business
1. Mai 2025 um 02:54

Die US-Wirtschaft schrumpfte im ersten Quartal, in einer Bewertung, die durch unübersichtliche Handelsdaten verschleiert wurde

Die US-Wirtschaft schrumpfte im ersten Quartal 2019, wobei das BIP um 0,3% jährlich zurückging. Diese Zahl war jedoch irreführend aufgrund von Störungen, die durch die Zölle von Präsident Trump verursacht wurden und zu einem vorübergehenden Anstieg der Importe führten. Zugrundeliegende Daten zum Verbraucherkonsum und zu den Unternehmensinvestitionen deuteten darauf hin, dass die Wirtschaft nach wie vor fundamental solide ist, aber die Prognostiker erwarten, dass das Wachstum in den kommenden M..
The Street
1. Mai 2025 um 14:13

Das Risiko einer US-Rezession steigt, da das BIP im ersten Quartal 2023 zum ersten Mal seit 2022 schrumpft TheStreet Daily Newsletter

Die US-Wirtschaft schrumpfte im ersten Quartal 2023 um 0,3 %, was den ersten Rückgang seit Anfang 2022 markiert, da Zölle zu einem Rekordanstieg der Importe führten und die inländischen Ausgaben verlangsamten. Dieser Rückgang liegt deutlich unter dem von der Wall Street erwarteten Wachstum von 0,4 %. Der Konsum verlangsamte sich auf 1,2 %, während die Staatsausgaben um 0,25 % zurückgingen. Analysten deuten darauf hin, dass die Kontraktion, die durch das Anlegen von Vorräten vor der Umsetzung der..
Berliner Zeitung
30. April 2025 um 13:41

Nach 100 Tagen Donald Trump: US-Wirtschaft schrumpft überraschend im ersten Quartal

Die US-Wirtschaft ist im ersten Quartal unter Präsident Donald Trump überraschend um 0,3 Prozent geschrumpft, während Experten ein Wachstum erwartet hatten. Diese Entwicklung wird auf erhöhte Importe vor Trumps angekündigten Zollerhöhungen zurückgeführt. Trumps erratische Handelspolitik sorgt für Unsicherheit und wird von Experten als wachstumsschädlich angesehen. Der Wirtschaftsexperte Stephan Bales warnt, dass sich die negativen Effekte von Trumps Wirtschaftspolitik ab Mitte des Jahres verst..
New York Times - Business
1. Mai 2025 um 03:14

Unter Trump haben Aktien den schlechtesten Start in eine Präsidentschaft seit 1974

Die ersten 100 Tage von Präsident Trump haben gesehen, wie der S&P 500 einen Rückgang von 9 Prozent erlebte, was den schlechtesten Start in eine Präsidentschaft seit 1974 markiert. In über 33 Tagen sahen sich die Finanzmärkte erheblicher Volatilität ausgesetzt, was zu einem Verlust von mehr als 6,5 Billionen Dollar an Unternehmenswerten führte. Der Rückgang begann nach Trumps Ankündigung umfassender Zölle am 2. April, die Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Auswirkungen der Politik seiner..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand