2025-05-01 22:55:09
USA
Wirtschaft
Politik

Wirtschaftliche Herausforderungen durch Trumps Handelspolitik

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die US-Wirtschaft erlebte im ersten Quartal 2023 eine unerwartete Schrumpfung um 0,3 %, die mit den ersten 100 Tagen von Präsident Donald Trump zusammenfiel. Dieser Rückgang widerspricht den Wachstumserwartungen der Wall Street und weckt Bedenken hinsichtlich einer möglichen Rezession. Analysten führen diese Schrumpfung auf erhöhte Importe zurück, die durch erwartete Zölle ausgelöst wurden, was zu einer Verlangsamung der Inlandsnachfrage und einem Anstieg der Arbeitslosigkeit geführt hat.

Trumps Handelspolitik, insbesondere die Einführung von Zöllen, hat erhebliche Marktunsicherheit geschaffen und sich negativ auf den Aktienmarkt ausgewirkt, mit signifikanten Rückgängen bei Indizes wie dem S&P 500 und dem Nasdaq Composite. Diese Politiken haben auch zu einem Rückgang des Wertes des US-Dollars beigetragen, was Bedenken hinsichtlich seines Status als wichtigste Reservewährung der Welt verstärkt.

Trotz dieser wirtschaftlichen Herausforderungen behält Präsident Trump einen positiven Ausblick bei, weist Bedenken zurück und deutet auf zukünftigen wirtschaftlichen Erfolg hin. Allerdings fordern kleine Unternehmen sofortige Erleichterungen von den Zöllen, da sie mit steigenden Kosten und gestörten Lieferketten zu kämpfen haben. Während sich die wirtschaftliche Situation entwickelt, navigieren Experten und politische Entscheidungsträger weiterhin durch die komplexe Landschaft, die durch Handelskonflikte und fiskalische Politiken geprägt ist.

The Street
1. Mai 2025 um 14:13

Das Risiko einer US-Rezession steigt, da das BIP im ersten Quartal 2023 zum ersten Mal seit 2022 schrumpft TheStreet Daily Newsletter

Die US-Wirtschaft schrumpfte im ersten Quartal 2023 um 0,3 %, was den ersten Rückgang seit Anfang 2022 markiert, da Zölle zu einem Rekordanstieg der Importe führten und die inländischen Ausgaben verlangsamten. Dieser Rückgang liegt deutlich unter dem von der Wall Street erwarteten Wachstum von 0,4 %. Der Konsum verlangsamte sich auf 1,2 %, während die Staatsausgaben um 0,25 % zurückgingen. Analysten deuten darauf hin, dass die Kontraktion, die durch das Anlegen von Vorräten vor der Umsetzung der..
Berliner Zeitung
30. April 2025 um 13:41

Nach 100 Tagen Donald Trump: US-Wirtschaft schrumpft überraschend im ersten Quartal

Die US-Wirtschaft ist im ersten Quartal unter Präsident Donald Trump überraschend um 0,3 Prozent geschrumpft, während Experten ein Wachstum erwartet hatten. Diese Entwicklung wird auf erhöhte Importe vor Trumps angekündigten Zollerhöhungen zurückgeführt. Trumps erratische Handelspolitik sorgt für Unsicherheit und wird von Experten als wachstumsschädlich angesehen. Der Wirtschaftsexperte Stephan Bales warnt, dass sich die negativen Effekte von Trumps Wirtschaftspolitik ab Mitte des Jahres verst..
The Street
1. Mai 2025 um 19:23

Überraschende Rezessionsnachrichten erschüttern die Aktienmärkte TheStreet Daily Newsletter

Die US-Wirtschaft schrumpfte unerwartet im ersten Quartal 2023, wobei das BIP laut vorläufiger Schätzung um 0,3% zurückging. Diese Nachricht löste Schockwellen an den Aktienmärkten aus, wobei der S&P 500 und der Nasdaq Composite niedriger eröffneten. Die Konjunkturabschwächung wird Faktoren wie der hartnäckigen Inflation, steigender Arbeitslosigkeit und Unsicherheit bei Handelspolitik und Zöllen zugeschrieben. Obwohl die BIP-Zahl einige Vorbehalte hat, hat sie die Bedenken hinsichtlich einer m..
The Guardian
2. Mai 2025 um 01:56

Trump winkt über wirtschaftliche Sorgen hinweg, während Harris seine ‘eigensüchtige’ Vision Amerikas angreift – US-Politik live

Präsident Trump wies die Bedenken über die wirtschaftlichen Auswirkungen seiner Handelspolitik zurück und behauptete, das Land befinde sich in einer 'Übergangsphase' und werde 'gewaltige wirtschaftliche Siege' vor sich haben. Unterdessen kritisierte die ehemalige Vizepräsidentin Kamala Harris Trump und seine Unterstützer und beschuldigte sie, den Präsidenten zu nutzen, um eine langjährige konservative Agenda umzusetzen. Der Artikel behandelt auch andere Entwicklungen, darunter einen Deal zwisc..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand