2025-05-04 10:30:09
Politik
Regierung

Die Ungewissheit des nächsten Konklaves

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (HENRY NICHOLLS)

Der Vatikan navigiert derzeit durch eine komplexe Landschaft, da das päpstliche Konklave näherrückt. Kardinal Fernando Filoni hob die laufende Unterscheidung unter den 133 wahlberechtigten Kardinälen hervor, die vor der Verantwortung stehen, den nächsten Papst zu wählen.

Während Kardinal Pietro Parolin oft als führender Kandidat angesehen wird, wirft sein Mangel an pastoraler Erfahrung bei einigen Fraktionen Bedenken auf. Die traditionelle Dichotomie von Konservativen und Progressiven ist verschwommen, sodass die Kardinäle ohne klaren Favoriten dastehen.

Dieses Konklave ist von beispielloser Vielfalt geprägt, mit vielen neuen Gesichtern, die Länder vertreten, die zuvor nicht vertreten waren. Diese Vielfalt an Perspektiven könnte neue Herausforderungen und Spaltungen innerhalb der Kirche fördern.

Darüber hinaus erhöht das Potenzial für überraschende Kandidaten die Unvorhersehbarkeit des Prozesses. Während sie sich in der Sixtinischen Kapelle versammeln, müssen die Kardinäle die Aufgabe bewältigen, eine Kirche in einem entscheidenden Moment zu vereinen, während sie mit vergangenen Vermächtnissen und neuen Dynamiken ringen.

EL PAÍS
4. Mai 2025 um 03:40

Ein Konklave voller Verwirrung und offen für Überraschungen: Keine Fraktion hat einen klaren Kandidaten

Das Papstkonklave ist in Verwirrung geraten, ohne einen klaren Kandidaten. Die traditionellen Kategorien von Konservativen und Progressiven funktionieren nicht, und die Kardinäle fühlen sich verloren. Neue Faktoren wie Geografie und die Reformen von Franziskus treten in den Vordergrund und durcheinanderbringen das Spielfeld. Parolin, Erdo und Aveline sind einige der Namen, die im Gespräch sind, aber sie stehen vor Hindernissen. Das Konklave zeichnet sich als unvorhersehbar und kompliziert ab,..
EL PAÍS
4. Mai 2025 um 10:19

Die acht Papablen eines Konklaves, das die inneren Spaltungen überwinden will

Das Konklave zur Wahl des nächsten Papstes ist von den inneren Spaltungen der Kirche geprägt. Es gibt mehrere papabile Kandidaten, darunter zwei Spanier: Cristóbal López, Erzbischof von Rabat, und Ángel Fernández, Rektor der Salesianer. Experten weisen darauf hin, dass die Mehrheit der Kardinäle dafür ist, den Weg der Öffnung und Reformen, den Papst Franziskus eingeschlagen hat, fortzusetzen, obwohl ein Konsenskandidat benötigt wird, um die Zweidrittelmehrheit zu erreichen.
Frankfurter Rundschau
4. Mai 2025 um 04:58

Wende um Papst-Favorit? Kardinal gibt Einblick in aktuelle Vatikan-Lage

Kardinal Fernando Filoni äußerte sich zur aktuellen Lage im Vatikan bezüglich der Papstwahl und betonte, dass sich die Kardinäle noch in einer "Findungsphase" befinden. Trotz der vorherigen Favoritenstellung von Kardinal Pietro Parolin bleibt die Entscheidung offen, da alle 133 wahlberechtigten Kardinäle die Möglichkeit haben, ihre Standpunkte zu vertreten. Filoni wies darauf hin, dass die Wahl nicht darauf abzielt, einen Nachfolger von Franziskus I. zu finden, und betonte die Verantwortung der..
Frankfurter Rundschau
4. Mai 2025 um 07:01

Sitzt bald eine Frau auf dem Papst-Stuhl? Vatikan-Experte hat klare Meinung

Nach dem Tod von Papst Franziskus steht die Wahl seines Nachfolgers bevor, wobei eine Frau nicht als Papst in Betracht kommt. Vatikan-Experte Dr. Nino Galetti erläutert, dass es keine historischen Belege für eine weibliche Papstschaft gibt und dass nur Männer zu Kardinälen ernannt werden können, da die Priesterweihe Männern vorbehalten ist. Papst Franziskus hatte sich gegen die Frauenweihe ausgesprochen und betont, dass dies keine Diskriminierung sei. Galetti sieht keine Veränderungen in der H..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand