2025-05-04 12:29:08
Wirtschaft
USA
Inflation

Stagflation in den USA droht

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die Vereinigten Staaten stehen am Rande der Stagflation, ein Dilemma, das weitreichende Folgen haben könnte, auch für Europa. Die Zollpolitik von Präsident Trump schafft einen Kreislauf von Stagnation und steigender Inflation, wodurch die Federal Reserve in eine prekäre Lage gerät.

Während das Verbrauchervertrauen angesichts chaotischer Politiken schwindet, wachsen die Rezessionsängste. Analysten warnen, dass eine anhaltende Unsicherheit zu wirtschaftlichen Belastungen sowohl für Unternehmen als auch Verbraucher führen könnte.

Auch die globale Wirtschaft ist gefährdet, wobei der französische Zentralbanker Francois Villeroy de Galhau auf mögliche erhebliche Auswirkungen auf die Eurozone hinweist. Trumps anhaltende Kritik an der geldpolitischen Haltung der Federal Reserve verkompliziert die Situation weiter, da seine Forderungen nach Zinssenkungen im Widerspruch zu den Inflationsbedenken stehen.

Das Zusammenwirken dieser Faktoren deutet auf einen drohenden wirtschaftlichen Sturm hin, der die Herausforderungen der 1970er Jahre widerspiegeln könnte und nicht nur die US-Wirtschaft, sondern auch ihre internationalen Partner bedroht.

The Street
7. Mai 2025 um 14:53

Schockierende Rezessionswarnung des französischen Zentralbankers, da Zollängste wachsen

Der Gouverneur der französischen Zentralbank, Francois Villeroy de Galhau, warnte, dass die USA aufgrund des andauernden Handelskriegs in eine Rezession rutschen könnten, den er als "großen negativen Schock" für die Weltwirtschaft bezeichnete. Er sagte, dass auch die Eurozone leiden könnte, jedoch weniger als die USA, und dass der Handelskrieg das BIP-Wachstum der Region bis 2025 um mindestens einen Viertelprozentpunkt reduzieren könnte. Villeroy äußerte seine Unterstützung für den Vorsitzenden..
The Street
4. Mai 2025 um 15:03

Präsident Trump sendet deutliche Botschaft zu Zinssenkungen TheStreet Daily Newsletter

Präsident Trump hat seine Kritik an der Geldpolitik der Federal Reserve, insbesondere an den Zinssenkungen, die seiner Meinung nach notwendig sind, um die wirtschaftlichen Auswirkungen seiner Zölle abzumildern, verstärkt. Die von Vorsitzenden Jerome Powell geleitete Fed hat in diesem Jahr aufgrund von Inflationsrisiken die Zinssenkungen ausgesetzt, trotz Anzeichen für steigende Arbeitslosigkeit und eine sich verlangsamende Wirtschaft. Das Verbrauchervertrauen ist eingebrochen, wobei eine jüngste..
t-online
3. Mai 2025 um 16:05

USA: Donald Trump könnte sein Land in die Stagflation führen

Die USA drohen in eine Stagflation zu geraten, was auch Deutschland in eine gefährliche Spirale ziehen könnte. Trumps Zollpolitik führt zu einem Teufelskreis aus Stagnation und hoher Inflation. Die Notenbank Fed steht vor einem Dilemma, da Zinserhöhungen die Wirtschaft belasten würden. Der Handelskrieg stellt einen negativen Angebotsschock dar. Auch die deutsche Automobilindustrie ist stark betroffen und fordert mehr Freihandel.
derstandard
4. Mai 2025 um 04:00

US-Wirtschaft steht vor einem dreifachen Sturm – entfacht von Trump

Den USA droht eine Stagnation wie in den 1970er-Jahren, gestörte Lieferketten wie in der Pandemie und eine Finanzkrise wie 2008 – ein "perfect storm"
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand