2025-05-05 10:30:09

Papstnachfolge: Schlüsselanwärter treten hervor

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (HENRY NICHOLLS)

Da die Spekulationen darüber wachsen, wer Papst Franziskus nachfolgen wird, sind mehrere prominente Persönlichkeiten als potenzielle Kandidaten hervorgetreten. Matteo Zuppi, der italienische Kardinal und Erzbischof von Bologna, gilt aufgrund seiner progressiven Ansichten und seiner engen Beziehung zu Franziskus als führender Anwärter. Bekannt für sein soziales Engagement und seine Fähigkeiten in Friedensverhandlungen, verkörpert Zuppi die Hoffnung auf eine offenere Kirche.

Weitere bemerkenswerte Kandidaten sind Angelo Scola, der bereits 2013 in Betracht gezogen wurde, und Pierbattista Pizzaballa, der lateinische Patriarch von Jerusalem. Während Scolas Alter Bedenken aufwirft, sind Pizzaballas Jugend und sein Außenseiterstatus Diskussionsthemen.

Das Konklave wird auch Figuren wie Pietro Parolin und Luis Antonio Tagle in Betracht ziehen, die jeweils unterschiedliche ideologische Spektren vertreten. Die Entscheidung wird Faktoren wie Alter, Diplomatie und das Potenzial für Reformen abwägen.

Die anhaltende Krise des sexuellen Missbrauchs bleibt ein bedeutendes Thema, wobei Überlebende die Kardinäle dazu drängen, deren Lösung bei ihrer Auswahl zu priorisieren. Während die Kardinäle beraten, steht die Zukunft der Kirche auf dem Spiel, mit der Hoffnung auf einen Anführer, der interne Herausforderungen angehen und die Kirche in Richtung erneuerten Vertrauens und Wachstums lenken kann.

EL PAÍS
5. Mai 2025 um 03:40

Italienische Prüfung für einen potenziellen Franzosen

Der französische Kardinal Jean-Marc Aveline, 66 Jahre alt, ist einer der vielversprechendsten Papablen, die Bergoglio nachfolgen könnten. Obwohl gemunkelt wurde, dass er kein Italienisch spricht, bewies er während der Messe in Santa Maria di Monti, dass er es beherrscht, wenn auch mit gewisser Schwierigkeit. Papst Franziskus soll ihn mit Johannes XXIII. verglichen haben, obwohl unklar bleibt, ob aufgrund seiner Freundlichkeit oder seines äußeren Erscheinungsbildes.
Frankfurter Rundschau
5. Mai 2025 um 04:09

Papst-Nachfolge: Ein Kandidat ließ Franziskus im Konklave schon hinter sich

Der italienische Geistliche und Mailänder Bischof Angelo Scola wird als möglicher Nachfolger von Papst Franziskus gehandelt. Scola war bereits 2013 ein Kandidat für das Papstamt, konnte sich damals aber nicht gegen Jorge Mario Bergoglio durchsetzen. Nun könnte der 83-jährige Scola im Konklave 2025 erneut eine Chance haben, zum Papst gewählt zu werden. Andere Kandidaten wie der deutsche Kardinal Gerhard Ludwig Müller werden als eher chancenlos eingestuft.
Frankfurter Rundschau
5. Mai 2025 um 04:07

Papst-Kandidat lag im Konklave vor Franziskus – „Hätte wohl vielen gefallen“

Der italienische Kardinal Angelo Scola galt als aussichtsreicher Kandidat für die Nachfolge von Papst Franziskus. Scola lag 2013 im Konklave zeitweise vor dem späteren Papst Franziskus, konnte sich aber letztendlich nicht durchsetzen. Nun, 12 Jahre später, wird Scola erneut als möglicher Papst-Kandidat gehandelt, obwohl er mit 83 Jahren einigen Experten als zu alt erscheinen könnte.
Al Jazeera
5. Mai 2025 um 04:00

Wer sind die Hauptanwärter auf das nächste Papstamt?

Der nächste Papst könnte eine vielfältige Gruppe von Kardinälen sein, darunter Tagle aus den Philippinen, Parolin aus Italien oder Turkson aus Ghana. Die Wahl ist aufgrund der Reformen aus der Amtszeit von Franziskus unvorhersehbar.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand