2025-05-05 22:55:09
Gesundheit

Steigende Kaiserschnitt-Raten in Deutschland

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

In Deutschland hat der Trend zu Kaiserschnittgeburten beispiellose Höhen erreicht, mit 32,6 % der Geburten, die 2023 auf diese Weise erfolgen. Diese Zahl stellt einen erheblichen Anstieg im Vergleich zu 16,9 % vor drei Jahrzehnten dar.

Regionale Unterschiede sind bemerkenswert, da das Saarland die höchste Rate mit 36,4 % aufweist, während Sachsen mit 25,6 % die niedrigste hat. Trotz des Anstiegs der chirurgischen Geburten ist die Gesamtzahl der geborenen Kinder auf etwa 680.000 zurückgegangen, ein Rückgang um 46.000 im Vergleich zum Vorjahr.

Die abnehmende Anzahl von Krankenhäusern, die Geburtsversorgung anbieten, erschwert die Situation zusätzlich. Da sich mehr Frauen für Kaiserschnittentbindungen entscheiden, wird das Verständnis der zugrunde liegenden Faktoren, die zu diesem Trend beitragen, für die zukünftige Gesundheitsplanung unerlässlich.

gmx
5. Mai 2025 um 09:58

Hessen bei Kaiserschnitten über Bundesdurchschnitt

Immer häufiger kommen Kinder per Kaiserschnitt zur Welt. Binnen 30 Jahren hat sich der Anteil dieser operativen Eingriffe in Deutschland fast verdoppelt.
rbb24
5. Mai 2025 um 13:53

Geburtshilfe: Jede dritte Geburt im Norden per Kaiserschnitt

Jede dritte Geburt in Bremen und Niedersachsen ist nach Zahlen des Statistischen Bundesamts im Jahr 2023 per Kaiserschnitt erfolgt. Mit einer Kaiserschnittrate von 33,3 Prozent liegt Bremen über dem Bundesdurchschnitt von 32,6 Prozent, Niedersachsen mit 31,4 darunter. Der Bundesdurchschnitt sei der bislang höchste Wert, teilte das Amt in Wiesbaden mit. Schlagzeilen Den höchsten Anteil bei Entbindungen per Kaiserschnitt habe es im Saarland mit 36,4 Prozent gegeben, den niedrigsten in Sachsen..
DER SPIEGEL
5. Mai 2025 um 11:07

Kaiserschnitt: Neuer Höchstwert mit großen regionalen Unterschieden erreicht - DER SPIEGEL

Der Anteil der Kaiserschnitte in Deutschland hat 2023 mit 32,6 Prozent einen neuen Höchststand erreicht, was fast jede dritte Geburt betrifft. In den letzten 30 Jahren hat sich dieser Anteil nahezu verdoppelt, von 16,9 Prozent im Jahr 1993. Regionale Unterschiede sind ausgeprägt: Im Saarland liegt der Kaiserschnittanteil bei 36,4 Prozent, während Sachsen mit 25,6 Prozent den niedrigsten Wert aufweist. Zudem bieten immer weniger Kliniken Geburtshilfe an, was die ohnehin rückläufige Geburtenzahl..
stern
5. Mai 2025 um 11:33

Geburtshilfe: Sachsen-Anhalt unterschreitet Kaiserschnitt-Bundeswert

In Sachsen-Anhalt lag die Kaiserschnittrate 2023 bei 31,5 Prozent, was unter dem bundesweiten Durchschnitt von 32,6 Prozent ist. Im Vergleich zu anderen Bundesländern hat Sachsen-Anhalt eine moderate Rate, während das Saarland mit 36,4 Prozent die höchste aufweist. Insgesamt wurden im letzten Jahr in Deutschland rund 680.000 Kinder geboren, wobei der Anteil der Kaiserschnitte auf einen Rekordwert von 218.000 anstieg. Gleichzeitig nimmt die Zahl der Geburtskliniken ab, mit nur 31,4 Prozent der..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand