2025-05-06 12:29:10
Politik

Friedrich Merz' historische Niederlage im Bundestag

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (TOBIAS SCHWARZ)

Friedrich Merz, der Vorsitzende der Christlich Demokratischen Union (CDU), erlitt eine beispiellose Niederlage bei seinem Versuch, Deutschlands Kanzler zu werden. Zum ersten Mal in der Geschichte scheiterte Merz daran, die erforderliche Mehrheit in der ersten Abstimmung des Bundestages zu erreichen, was einen bedeutenden Rückschlag für seine politischen Ambitionen und die regierende Koalition aus CDU/CSU und SPD darstellt.

Das Abstimmungsergebnis hat ernsthafte Bedenken hinsichtlich der politischen Stabilität in Deutschland aufgeworfen. Es signalisiert eine potenzielle Krise, da die Alternative für Deutschland (AfD), die kürzlich als rechtsextrem eingestuft wurde, von den politischen Turbulenzen profitieren könnte. Das Scheitern von Merz, die Kanzlerschaft zu sichern, könnte die AfD ermutigen, die bereits Neuwahlen gefordert hat, was die politische Lage weiter verkompliziert.

Die interne Zwietracht der Koalition wurde deutlich, als Merz um sechs Stimmen hinter dem Ziel zurückblieb, obwohl CDU/CSU und SPD zusammen eine Mehrheit im Bundestag haben. Es wird spekuliert, dass innerhalb der Koalition Uneinigkeit herrscht, wobei einige Mitglieder möglicherweise aufgrund von Unzufriedenheit mit Merz' Politik die Unterstützung verweigern.

Während eine zweite Abstimmungsrunde erwartet wird, bleibt die Lage angespannt, wobei politische Führer wie Bodo Ramelow zu schnellem Handeln aufrufen, um weitere Instabilität zu verhindern. Das Ergebnis dieser Abstimmung wird genau beobachtet, da es Deutschlands Fähigkeit bestimmen könnte, eine stabile Regierung zu bilden, angesichts wirtschaftlicher Herausforderungen und internationaler Kontrolle.

Die Niederlage von Merz unterstreicht die Fragilität der aktuellen Koalition und hebt die Notwendigkeit einer entschlossenen Führung hervor. Während Deutschland diese politische Unsicherheit navigiert, wird die internationale Gemeinschaft beobachten, wie das Land diese Krise löst und was das für den breiteren europäischen Kontext bedeutet.

DER SPIEGEL
6. Mai 2025 um 04:47

CDU stimmt Koalitionsvertrag zu - der Koalitions-Blog - DER SPIEGEL

»Das hat es seit Adenauer nicht gegeben«: Beim Arbeitnehmerflügel der CDU kommt Friedrich Merz’ Ministerliste nicht gut an – anders als bei Lobbyisten. Alle Entwicklungen im Koalitions-Blog. Dieser Artikel gehört zum Angebot von SPIEGEL+. Sie können ihn auch ohne Abonnement lesen, weil er Ihnen geschenkt wurde.
rbb24
5. Mai 2025 um 17:47

Bundestag: Friedrich Merz gegen Wahl von AfD-Politikern in Parlamentsposten

Friedrich Merz, designierter Bundeskanzler der CDU, schließt die Wahl von AfD-Abgeordneten zu Ausschussvorsitzenden im neuen Bundestag aus, insbesondere nach der Einstufung der AfD als rechtsextremistisch durch das Bundesamt für Verfassungsschutz. Jens Spahn, neuer Vorsitzender der Unionsfraktion, unterstützt diese Haltung. Merz äußerte sich zudem nicht zu den möglichen Folgen dieser Entscheidung für den parlamentarischen Ablauf und wies darauf hin, dass die nächste Bundesregierung den BfV-Ber..
Tagesschau - Innenpolitik - aktuelle Nachrichten
6. Mai 2025 um 05:15

Frühere AfD-Chefin Petry will eine neue Partei gründen

Frauke Petry, ehemalige Mitgründerin der AfD, plant die Gründung einer neuen Partei, die ab 2026 an Landtagswahlen teilnehmen soll. Sie hat hierfür bereits den Verein 'Team Freiheit' ins Leben gerufen. Die Partei positioniert sich als anti-etatistisch und freiheitlich, mit dem Ziel, die Staatsquote von 50 auf 25 Prozent zu senken. Petry betont die Notwendigkeit einer Erneuerung der kulturellen Westbindung und möchte parteilose Bürger und Unternehmer als Kandidaten gewinnen. Die Partei soll eine..
n-tv.de
6. Mai 2025 um 10:13

Koalition prüft Vorgehen: Linnemann: Möglicherweise doch noch heute Merz-Wahl

Die Koalition prüft derzeit, ob Friedrich Merz noch heute zum Bundeskanzler gewählt werden kann, obwohl er im ersten Wahlgang durchgefallen ist. Das wäre ein Novum in der Geschichte der Bundesrepublik. Laut dem CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann wird die rechtliche Situation geprüft, da das Grundgesetz und die Geschäftsordnung des Bundestags keine eindeutigen Vorgaben machen. Die Fraktionen beraten aktuell über das weitere Vorgehen. Sollte Merz in einem zweiten Wahlgang gewählt werden, müsste..
tz
6. Mai 2025 um 10:11

After Merz Debacle in Chancellor Election: Söder Admonishes and Expresses 'Urgent Appeal'

Friedrich Merz failed in the first ballot of the chancellor election, which is considered a historic debacle. Bavaria's Prime Minister Markus Söder commented on this and warned of the possible consequences, pointing to the responsibility of the parties. He called for calm and cooperation to find a solution, and appealed to the democrats not to be influenced by extreme groups. Söder emphasized that a good fresh start is possible if all parties involved act prudently.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand