2025-05-07 10:30:10

Handelskonflikte prägen Wirtschaftsausblick

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (KAYLA BARTKOWSKI)

Die anhaltenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten und China prägen weiterhin die globalen wirtschaftlichen Erwartungen und beeinflussen die Politik der Zentralbanken sowie die Stimmung an den Märkten. Der Ökonom Mohamed El-Erian schlägt vor, dass die Federal Reserve aufgrund dieser Unsicherheiten und der Auswirkungen des Handelskriegs wahrscheinlich die aktuellen Zinssätze beibehalten wird. Diese Einschätzung stimmt mit den Markterwartungen überein, die sich von sofortigen Zinssenkungen abgewendet haben, hauptsächlich aufgrund von Inflationsbedenken und der Widerstandsfähigkeit des Arbeitsmarktes.

Zentralbanken weltweit reagieren auf diese Herausforderungen auf unterschiedliche Weise. In China hat die Zentralbank Maßnahmen angekündigt, um die Wirtschaft zu stimulieren, darunter die Senkung von Zinssätzen und Mindestreserveanforderungen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese Bemühungen zielen darauf ab, die durch den Handelskonflikt verstärkte wirtschaftliche Verlangsamung im Inland und die schwächelnde Konsumentennachfrage abzufedern.

In den USA bleibt die Federal Reserve vorsichtig und balanciert den Druck von zollbedingter Inflation und einer potenziellen wirtschaftlichen Abkühlung aus. Die Entscheidung der Fed, die Zinssätze beizubehalten, wird genau beobachtet, da sie sich in der komplexen Landschaft aus Handelspolitiken und inländischen Wirtschaftsindikatoren bewegt. Analysten schlagen vor, dass, obwohl Rezessionsängste bestehen, die Unabhängigkeit der Fed und ihre strategischen Reaktionen potenzielle Abschwünge abmildern könnten.

Inmitten dieser Entwicklungen haben die Aktienmärkte mit vorsichtigem Optimismus reagiert, gestützt durch vorsichtige Hoffnungen auf Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China. Dennoch bleibt der breitere Wirtschaftsausblick fragil, wobei Zentralbanken und Investoren gleichermaßen ein genaues Auge auf kommende Wirtschaftsdaten und politische Signale werfen. Der Verlauf dieser globalen Interaktionen wird wahrscheinlich weiterhin die wirtschaftliche Stabilität und Wachstumsprognosen weltweit beeinflussen.

The Street
7. Mai 2025 um 14:53

Schockierende Rezessionswarnung des französischen Zentralbankers, da Zollängste wachsen

Der Gouverneur der französischen Zentralbank, Francois Villeroy de Galhau, warnte, dass die USA aufgrund des andauernden Handelskriegs in eine Rezession rutschen könnten, den er als "großen negativen Schock" für die Weltwirtschaft bezeichnete. Er sagte, dass auch die Eurozone leiden könnte, jedoch weniger als die USA, und dass der Handelskrieg das BIP-Wachstum der Region bis 2025 um mindestens einen Viertelprozentpunkt reduzieren könnte. Villeroy äußerte seine Unterstützung für den Vorsitzenden..
The Street
8. Mai 2025 um 14:59

Kevin O'Leary von Shark Tank sendet klare Botschaft zur Wirtschaft angesichts von Rezessionsängsten DerStreet Daily Newsletter

Der Artikel behandelt die US-Wirtschaft und die Geldpolitik der Federal Reserve angesichts von Rezessionsängsten. Kevin O'Leary von Shark Tank glaubt, dass die Ängste vor einer Rezession übertrieben sein könnten, aber der Ausgang des Handelskriegs zwischen den USA und China wird die Entscheidung der Fed über die Zinssätze erheblich beeinflussen. Die Fed hat ihre Unabhängigkeit trotz Drucks von der Trump-Administration aufrechterhalten, aber ein anhaltender Handelskrieg könnte die Zentralbank z..
Yahoo Finance
6. Mai 2025 um 12:51

Mohamed El-Erian erwartet, dass die Fed die Zinssätze beibehält, warnt, dass die Auswirkungen des Handelskriegs zwischen den USA und China in diesen wichtigen Wirtschaftsdaten sichtbar werden

Der Ökonom Mohamed El-Erian prognostiziert, dass die Federal Reserve die aktuellen Zinssätze inmitten globaler wirtschaftlicher Unsicherheit und wachsender Handelskonflikte zwischen den USA und China beibehalten wird. Er wies auf bevorstehende Wirtschaftsdaten hin, wie den Caixin PMI aus China und die Industrieproduktion in Europa, die die Auswirkungen des Handelskriegs zeigen könnten. El-Erians Kommentare stimmen mit den sich ändernden Markterwartungen hinsichtlich der zukünftigen Geldpolitik..
The Street
7. Mai 2025 um 17:03

Analyst macht schockierende Vorhersage zur Zinssenkung der Fed TheStreet Daily Newsletter

Die Federal Reserve steht vor einem Dilemma zwischen niedriger Inflation und hoher Arbeitslosigkeit, was es schwierig macht, eine Zinspolitik zu entscheiden. Während erwartet wurde, dass die Fed 2023 die Zinsen senken würde, haben jüngste Wirtschaftsdaten diese Erwartungen gedämpft. Ein Analyst prognostiziert, dass die Fed die Zinsen erst später in diesem Jahr senken wird, da die Inflationsrisiken hoch bleiben und der Arbeitsmarkt eine gewisse Widerstandsfähigkeit gezeigt hat. Der Artikel erör..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand