EU-Parlament lockert Wolfsjagd-Regeln
Das Europäische Parlament hat kürzlich dafür gestimmt, den Schutzstatus von Wölfen in der gesamten EU herabzusetzen, was eine reguliertere Jagd ermöglicht. Diese Entscheidung erfolgt vor dem Hintergrund steigender Spannungen zwischen der wachsenden Wolfspopulation und Viehhaltern, die erhebliche Verluste durch Wolfsangriffe melden. Die neue Gesetzgebung zielt darauf ab, den Artenschutz mit den praktischen Bedürfnissen ländlicher Gemeinschaften in Einklang zu bringen.
Kritiker, darunter die Grünen und Tierschutzgruppen, argumentieren, dass der Entscheidung eine solide wissenschaftliche Grundlage fehlt und sie die Erholung der Art gefährden könnte. Wölfe, die in Westeuropa fast ausgestorben waren, standen bis zu diesem jüngsten Politikwechsel unter strengem Schutz. Befürworter sehen den Schritt jedoch als notwendig an, um Wolfsbestände effektiver zu verwalten und Nutztiere zu schützen.
Die Änderung erfordert die Annahme durch die einzelnen EU-Mitgliedsstaaten und Anpassungen der nationalen Gesetze, wie zum Beispiel in Deutschland. Während der Wolf eine geschützte Art bleibt, beseitigt der überarbeitete Status einige der bisherigen Hürden, wie zum Beispiel die Notwendigkeit von DNA-Analysen vor der Genehmigung der Bejagung.
Unterstützer, darunter konservative und zentristische politische Gruppen, betonen die öffentlichen Sicherheitsbedenken und die wirtschaftlichen Auswirkungen auf Landwirte. Währenddessen unterstützt die EU-Kommissionspräsidentin die Entscheidung und betont deren Rolle bei der besseren Verwaltung der Biodiversität und der ländlichen Lebensgrundlagen. Die Debatte unterstreicht die anhaltende Herausforderung, den Naturschutz mit menschlichen Interessen in Einklang zu bringen.
Der Presse-Radar zum Thema:
Schutzstatus abgesenkt: EU-Parlament erlaubt mehr Wolf-Abschüsse - n-tv.de
EU-Parlament stimmt für schnelleren Abschuss von Wölfen
Wolf protection downgrade set for green light in EU
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand