2025-05-08 10:30:09
Wirtschaft

Wirtschaftsunsicherheit

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (KAYLA BARTKOWSKI)

Ökonomen äußern gemischte Ansichten über die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den USA angesichts wachsender Bedenken. Kenneth Rogoff hebt die nachlassende Stärke des US-Dollars und die steigende Verschuldung hervor und deutet an, dass eine milde Rezession plausibel sei.

Trotz Anzeichen wirtschaftlicher Belastung, wie etwa verminderter Konsumausgaben und Versandaktivitäten, bleiben wichtige Daten stabil. Analysten warnen, dass die Auswirkungen der Handelspolitik bald sichtbar werden könnten.

Jay Hatfield argumentiert, dass die Ängste um Zölle übertrieben seien, wobei potenzielle Risiken durch eine straffe Geldpolitik bedeutender seien. In der Zwischenzeit merkt Kevin O'Leary an, dass das Ergebnis des Handelskrieges zwischen den USA und China die Entscheidungen der Federal Reserve stark beeinflussen könnte.

Die unsichere Lage unterstreicht die Komplexität, wirtschaftliche Stabilität mit einer reaktiven Geldpolitik in Einklang zu bringen.

The Street
8. Mai 2025 um 14:59

Kevin O'Leary von Shark Tank sendet klare Botschaft zur Wirtschaft angesichts von Rezessionsängsten DerStreet Daily Newsletter

Der Artikel behandelt die US-Wirtschaft und die Geldpolitik der Federal Reserve angesichts von Rezessionsängsten. Kevin O'Leary von Shark Tank glaubt, dass die Ängste vor einer Rezession übertrieben sein könnten, aber der Ausgang des Handelskriegs zwischen den USA und China wird die Entscheidung der Fed über die Zinssätze erheblich beeinflussen. Die Fed hat ihre Unabhängigkeit trotz Drucks von der Trump-Administration aufrechterhalten, aber ein anhaltender Handelskrieg könnte die Zentralbank z..
The Street
7. Mai 2025 um 23:51

Die Entscheidung der Fed könnte das größte Risiko für die US-Wirtschaft sein DerStreet täglicher Newsletter

Während die Federal Reserve ihrer Zinsentscheidung näherkommt, steigen die Bedenken hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die US-Wirtschaft. Jay Hatfield, CEO von Infrastructure Capital Advisors, argumentiert, dass die Ängste vor einer durch Zölle verursachten Rezession übertrieben sind und weist darauf hin, dass Importe nur 13 % der Wirtschaft ausmachen. Er betont, dass die potenziellen Risiken einer straffen Geldpolitik bedeutender sind und schlägt vor, dass, obwohl eine Rezession möglich ist,..
Yahoo News
7. Mai 2025 um 14:34

Es ist 'schwer zu sehen', wie die USA eine Rezession vermeiden können, sagt ein Ökonom

Kenneth Rogoff, ehemaliger Chefvolkswirt des IWF und Autor von "Our Dollar, Your Problem", erörtert die abnehmende Dominanz des US-Dollars aufgrund von Trumps Handelspolitik und steigenden US-Schuldenniveaus, was zu einer leichten Rezession führen könnte. Das US-Haushaltsdefizit ist höher als das Handelsbilanzdefizit, und steigende Zinssätze stellen eine Herausforderung dar. Rogoff ist skeptisch, dass Trump das Handelschaos lösen wird, was eine Rezession wahrscheinlich macht.
New York Times - Business
8. Mai 2025 um 15:18

Rezesswarnungen sind überall, nur nicht in den Daten. Rezesswarnungen sind überall, nur nicht in den Daten.

Trotz Anzeichen wirtschaftlicher Belastungen, darunter reduzierte Ausgaben bei McDonald's und ein Rückgang der Containerschiffe im Hafen von Los Angeles, bleibt die wirtschaftliche Datenlage größtenteils stabil, wobei die Verbraucher- und Unternehmensausgaben bislang unbeeinflusst sind. Ökonomen warnen, dass die Auswirkungen von Präsident Trumps Handelspolitik bald in den Daten sichtbar werden könnten, aber derzeit verlassen sie sich auf unkonventionelle Indikatoren wie Zoll Einnahmen und Hote..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand