2025-05-11 10:30:10
China

Trumps Optimismus in den US-China-Handelsgesprächen

In Genf haben die jüngsten Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China Optimismus beim Präsidenten Donald Trump geweckt, der die Verhandlungen als einen 'kompletten Neustart' der bilateralen Handelsbeziehungen beschreibt. Die Gespräche, an denen der US-Finanzminister Scott Bessent und Chinas Vizepremier He Lifeng teilnahmen, zielen darauf ab, die Spannungen aus dem anhaltenden Handelskrieg zu entschärfen, der durch hohe Zölle auf beiden Seiten gekennzeichnet ist.

Die USA haben Zölle von bis zu 145% auf chinesische Importe verhängt, während China mit 125% Zöllen auf amerikanische Waren reagiert hat, was die globalen Lieferketten erheblich beeinträchtigt. Trotz der hohen Zölle hat China einen überraschenden Anstieg der Exporte geschafft, was auf eine mögliche Verlagerung der Handelsrouten nach Südostasien hindeutet.

Während Trump optimistisch bleibt und die Gespräche als freundlich und konstruktiv beschreibt, sind Experten skeptisch hinsichtlich der Nachhaltigkeit des aktuellen Handelsumfelds. Ihre Bedenken konzentrieren sich auf das Potenzial der hohen Zölle, das globale Wirtschaftswachstum zu behindern und die Inflation zu erhöhen, was Ängste vor einer Rezession in den USA schürt.

Die Treffen in Genf sind entscheidend, da sie die ersten hochrangigen Verhandlungen seit der Verhängung dieser Zölle darstellen. Es wurden jedoch keine konkreten Details oder Vereinbarungen bekannt gegeben, sodass das Ergebnis ungewiss bleibt. Beide Nationen fordern weiterhin Zugeständnisse voneinander, in der Hoffnung, eine für beide Seiten vorteilhafte Lösung zu erreichen.

Während die Welt genau hinschaut, haben die Fortsetzung dieser Gespräche erhebliche Auswirkungen nicht nur auf die USA und China, sondern auch auf die Weltwirtschaft, einschließlich großer Exportnationen wie Deutschland. Die nächste Verhandlungsrunde wird erwartet, da die Beteiligten Fortschritte in diesem kritischen wirtschaftlichen Dialog anstreben.

zdf
11. Mai 2025 um 01:31

US-Präsident Trump lobt Zoll-Gespräche mit China

Neue Töne aus Genf: US-Präsident Trump nennt das Treffen in Genf einen "vollständigen Neustart". Viel Einigkeit, aber wenig Konkretes. Die Zölle bleiben vorerst hoch.
New York Times - Business
11. Mai 2025 um 19:41

USA und China Treffen sich zum zweiten Tag der Handelsgespräche

Hohe US-amerikanische und chinesische Wirtschaftsbeamte führen in Genf hochriskante Handelsverhandlungen, die darauf abzielen, die Spannungen aus dem anhaltenden Handelskrieg von Präsident Trump zu verringern. Die USA haben Zölle von mindestens 145 % auf chinesische Importe erhoben, während China mit einer 125 % Steuer auf amerikanische Produkte reagiert hat, was die globalen Lieferketten stört. Ökonomen warnen, dass der eskalierende Handelsstreit das globale Wachstum verlangsamen und die Infl..
derstandard
11. Mai 2025 um 05:55

Trump lobt "vollständigen Neustart" bei Zoll-Gespräche mit China

"Viele Dinge wurden besprochen, vieles wurde vereinbart", sagte der US-Präsident über die Verhandlungen in Genf, ohne weitere Details zu nennen
t-online
11. Mai 2025 um 05:40

Genf: USA und China verhandeln im Zollstreit

USA und China verhandeln in Genf über Zollstreit; Trumps Zollpolitik gefährdet Chinas Aufstieg; Strategische Rivalität zwischen beiden Ländern; China antwortet mit Handelsstopp und Rohstoffexportbeschränkungen; Verhandlungsprozess unklar, Zollbefreiung unwahrscheinlich, Entscheidungen erscheinen willkürlich; USA verankern China-Passus in Handelsabkommen mit UK; Gespräche wichtig für Deutschland als Exportnation.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand