2025-05-12 12:29:09
Regierung
Politik

SPD vor Führungswechsel: Esken tritt zurück

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (RALF HIRSCHBERGER)

SPD-Co-Vorsitzende Saskia Esken hat angekündigt, nicht zur Wiederwahl anzutreten, um beim Parteitag im Juni Platz für eine neue Führung zu schaffen. Seit 2019 im Amt war Esken zusammen mit Norbert Walter-Borjans entscheidend an der Revitalisierung der SPD beteiligt, was zu ihrem Wahlsieg bei der Bundestagswahl 2021 führte.

Trotz Kritik blickt sie zufrieden auf ihre Amtszeit zurück und betont ihre Rolle als furchtlose Stimme für Gerechtigkeit. Ihre Entscheidung zielt darauf ab, jüngeren Mitgliedern, insbesondere Frauen, die Möglichkeit zu geben, Führungsrollen zu übernehmen.

Es gibt Spekulationen über ihren Nachfolger, wobei Bärbel Bas und Lars Klingbeil als potenzielle Kandidaten gehandelt werden. Esken plädiert dafür, das Modell der Doppelspitze beizubehalten, das ihrer Meinung nach die vielfältigen Parteidemografien effektiv repräsentiert.

Unterdessen wurde Matthias Miersch als neuer SPD-Fraktionsvorsitzender ernannt und tritt die Nachfolge von Klingbeil an. Tim Klüssendorf soll neuer SPD-Generalsekretär werden und eine frische Perspektive mitbringen.

Der Führungswechsel der SPD zielt darauf ab, die Partei zu verjüngen und gleichzeitig ihr Engagement für breite Repräsentation und innovative Politik fortzusetzen.

AFP
11. Mai 2025 um 17:33

SPD-Ko-Chefin Esken verzichtet auf neue Kandidatur für Parteivorsitz

Saskia Esken, SPD-Ko-Chefin seit 2019, verzichtet auf Wiederwahl; sie führte die Partei aus einem Tief und ebnete Scholz den Weg zur Kanzlerschaft; Kritik aus den eigenen Reihen, die sie auf ihre linke Haltung zurückführt; will Platz für Jüngere und Frauen machen; Duo-Konzept soll beibehalten werden.
DER SPIEGEL
12. Mai 2025 um 07:38

Jens Spahn gegen Zusammenarbeit mit der Linken - DER SPIEGEL

Unionsfraktionschef Jens Spahn schließt eine Zusammenarbeit mit der Linken weiterhin aus und verweist auf den Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU. Trotz einer gemeinsamen Abstimmung zur Wahl von Friedrich Merz bleibt die Union skeptisch gegenüber der Linken, die Spahn als antiisraelisch und unvereinbar mit den Werten der Union betrachtet. Linken-Co-Chefin Ines Schwerdtner fordert eine gleichberechtigte Verhandlung mit der Union und betont die Notwendigkeit, Kriegsverbrechen zu kritisieren. Die D..
NDR
12. Mai 2025 um 10:05

Tim Klüssendorf aus Lübeck soll neuer SPD-Generalsekretär werden

Tim Klüssendorf, ein Politiker aus Lübeck, soll neuer SPD-Generalsekretär werden. Er war früh politisch aktiv, zunächst bei den Jusos und später in der Lübecker Kommunalpolitik. Sein Studium absolvierte er nach einem Jahr Bundesfreiwilligendienst beim Lübecker Jugendring. Klüssendorf ist leidenschaftlicher Fußballer und spielt sowohl für den VfB Lübeck als auch für den FC Bundestag. Als Abgeordneter im Bundestag übte er öffentlich Kritik an der Ampelkoalition und sehnte deren Bruch fast herbei...
Frankfurter Rundschau
12. Mai 2025 um 09:43

Esken gibt auf: Wer übernimmt jetzt den SPD-Vorsitz?

Saskia Esken, die Co-Vorsitzende der SPD, hat angekündigt, beim Parteitag Ende Juni nicht mehr für den Parteivorsitz zu kandidieren. Damit steht die SPD vor einer personellen Neuaufstellung. Als mögliche Nachfolgerin wird Arbeitsministerin Bärbel Bas gehandelt, die gemeinsam mit Vizekanzler Lars Klingbeil die neue Parteispitze bilden soll. Eskens Rückzug wird von Parteivertretern mit Respekt, aber auch Kritik am parteiinternen Umgang mit ihr kommentiert.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand